Wie sieht eigentlich die Zielgruppe (Subzielgruppen) von Rolex aus? Was charakterisiert den Rolexträger?
Soziodemographische Daten?
Verhalten?
Psychosoziale Daten?
Hier gibts doch sicher ein paar Marketingspezialisten im Forum..
Druckbare Version
Wie sieht eigentlich die Zielgruppe (Subzielgruppen) von Rolex aus? Was charakterisiert den Rolexträger?
Soziodemographische Daten?
Verhalten?
Psychosoziale Daten?
Hier gibts doch sicher ein paar Marketingspezialisten im Forum..
Wenn ich mir die Werbung der neuen S/G DJ auf www.rolex.com ansehe, sieht es so aus, als hätte Rolex seit eniger Zeit
die jüngere Kundschaft im Auge. Von Geschichte und Tradition ist jedenfalls nicht viel zu erkennen. ;)
In der heutigen Zeit vergiss die Zielgruppendefinition nach veralteten demografischen udn sozio-ökonomischen Kriterien wie Alter, Einkommen, Bildung, Geschlecht, etc.
Nachfolgend meine Einschätzung der verschiedenen Marken nach den Sinus-Milieus, ausgeschlossen die Aficionados wie uns, die sowieso nur einen Bruchteil des Marktes repräsentieren:
Rolex: Sinus B1 / Die Etablierten (Arrivierten) + Sinus A12 / Die Konservativen
Panerai: Sinus C12 / Die modernen Performer + C2 / Die Experimentalisten
Patek Philippe: Sinus A12 / Die Konservativen
Omega: Sinus B2 / Die bürgerliche Mitte
Carl. F. Bucherer: Sinus B12 / Die Postmateriellen
Breitling: Sinus Anus / Die Geschacklosen :D
Cheers
Diego
Alle diejenigen, die genug Knete haben, sich eine gute Uhr zu einemZitat:
Original von PPR
Wie sieht eigentlich die Zielgruppe (Subzielgruppen) von Rolex aus?
fürstlichen Preis leisten zu können.
Der Rest ist imho Kaffeesatzleserei. Wie man es bereits in diesem Forum
gelegentlich fest stellt.
Meine Meinung, ohne akademischen Hintergrund! ;)
Die Zielgruppe sind eindeutig Bekloppte. Schau in die Semmeln ;) :D
Nichts hinzu zu fügen, Punktlandung!!Zitat:
Original von Butch
Alle diejenigen, die genug Knete haben, sich eine gute Uhr zu einemZitat:
Original von PPR
Wie sieht eigentlich die Zielgruppe (Subzielgruppen) von Rolex aus?
fürstlichen Preis leisten zu können.
Der Rest ist imho Kaffeesatzleserei. Wie man es bereits in diesem Forum
gelegentlich fest stellt.
Meine Meinung, ohne akademischen Hintergrund! ;)
Haste schön gesagt, Vito............ :gut: :gut:Zitat:
Original von Vito
Die Zielgruppe sind eindeutig Bekloppte. Schau in die Semmeln ;) :D
leudde mit geschmack und hang zu extravagantem leicht pornösem auftreten!!! :D!
Wenn das mit der Kaffeesatzleserei zutreffen würde, was ich dank meiner jahrenlangen Erfahrung mehr als stark anzweifeln darf, dann wären wohl nicht immer die selben Firmen erfolgreich und auch nicht immer die selben dermassen erfolglos.Zitat:
Original von Luis
Nichts hinzu zu fügen, Punktlandung!!Zitat:
Original von Butch
Alle diejenigen, die genug Knete haben, sich eine gute Uhr zu einemZitat:
Original von PPR
Wie sieht eigentlich die Zielgruppe (Subzielgruppen) von Rolex aus?
fürstlichen Preis leisten zu können.
Der Rest ist imho Kaffeesatzleserei. Wie man es bereits in diesem Forum
gelegentlich fest stellt.
Meine Meinung, ohne akademischen Hintergrund! ;)
Das grösste Problem von Marketingfachleuten ist, dass jeder meint mitreden zu können. Bei einem Automechaniker, Ingenieur, Chemiker, etc. versucht auch nicht jeder Laie seinen Senf dazuzugeben! :wall:
Diego
ist es jetzt schon representativ sich selbst zu befragen?? :DZitat:
Original von alexis
leudde mit geschmack und hang zu extravagantem leicht pornösem auftreten!!! :D!
blonde jünglinge mit weißen hemden...
Oke, alles klar.
Aber was unterscheidet dann den durchschnittlichen Rolex-Träger vom durchschnittlichen IWC-Träger?
Im Moment des Kaufes, wo man noch nicht so extrem voreingenommen ist, wie wir im Forum?
Und der Breitling-Käufer? Kann ja auch nicht einfach grundsätzlich ein Bekloppter ;) sein..
Nein, der Breitling-Käufer unterscheidet sich vom Rolex-Käufer dadurch, daß er überhaupt keinen Geschmack hat und auch nie haben wird, sonst würde er nicht die Dummheit begehen, eine Brätling zu kaufen.
Der Rolex-Käufer hat dagegen hin und wieder einen guten Geschmack, hin und wieder liegt er aber auch völlig daneben.
Klaro ???????
sorry, aber was unterscheidet den im stehen pinkler von dem im sitzen Pinkler....??? Oder den von hinten Frauen Besorger denn vom vorne..Zitat:
Original von PPR
Oke, alles klar.
Aber was unterscheidet dann den durchschnittlichen Rolex-Träger vom durchschnittlichen IWC-Träger?
Im Moment des Kaufes, wo man noch nicht so extrem voreingenommen ist, wie wir im Forum?
Und der Breitling-Käufer? Kann ja auch nicht einfach grundsätzlich ein Bekloppter ;) sein..
Fragen über Fragen.......
:gut:Zitat:
Original von Luis
sorry, aber was unterscheidet den im stehen pinkler von dem im sitzen Pinkler....??? Oder den von hinten Frauen Besorger denn vom vorne..Zitat:
Original von PPR
Oke, alles klar.
Aber was unterscheidet dann den durchschnittlichen Rolex-Träger vom durchschnittlichen IWC-Träger?
Im Moment des Kaufes, wo man noch nicht so extrem voreingenommen ist, wie wir im Forum?
Und der Breitling-Käufer? Kann ja auch nicht einfach grundsätzlich ein Bekloppter ;) sein..
Fragen über Fragen.......
...deshalb habe ich es ja ausdrücklich als "meine Meinung" deklariert.Zitat:
Original von market-research
Das grösste Problem von Marketingfachleuten ist, dass jeder meint mitreden zu können. Bei einem Automechaniker, Ingenieur, Chemiker, etc. versucht auch nicht jeder Laie seinen Senf dazuzugeben! :wall:
Diego
Mit dem von Dir angesprochenen Problem haben übrigens auch Juristen arg
zu kämpfen. ;(
So ist das nun mal in einem Forum....?!
Eh, nix gegen Sitzpinkler :evil: :DZitat:
Original von Luis
sorry, aber was unterscheidet den im stehen pinkler von dem im sitzen Pinkler....??? Oder den von hinten Frauen Besorger denn vom vorne..Zitat:
Original von PPR
Oke, alles klar.
Aber was unterscheidet dann den durchschnittlichen Rolex-Träger vom durchschnittlichen IWC-Träger?
Im Moment des Kaufes, wo man noch nicht so extrem voreingenommen ist, wie wir im Forum?
Und der Breitling-Käufer? Kann ja auch nicht einfach grundsätzlich ein Bekloppter ;) sein..
Fragen über Fragen.......
http://img377.imageshack.us/img377/9...pinkler8ri.jpg
....ab in die Semmeln mit dem Teil
Also der IWC-Träger ist ein Typ dessen Nick im IWC Forum sein echter Name ist, am besten noch mit angehängtem Doktortitel.
Ausserdem sietzen die Typen sich sogar in ihrem Forum.
Er ist alt und und gibt nicht allzuviel auf gutes aussehen.
Seine Lieblingsfarben sind grau und braun.
Der Breitling Typ ist ein verwöhnter Typ, der von Beruf Sohn ist. Sohn neureicher Eltern ohne Geschmack. Die Mutter von dem Typ kauft sich zum Beispiel violette Ledermöbel von Versace, den Geschmack hat er geerbt und flux auf die Uhr übertragen.
Lieblingsfarben: Von Farben hat er überhaupt keine Ahnung.
Das habe ich bis jetzt rausgefunden..
Aber Rolex??
Das weiß ich: Der "von-hinten-Frauen-Besorger" sieht zeitweiseZitat:
Original von Luis
...Oder den von hinten Frauen Besorger denn vom vorne..
Fragen über Fragen.......
ein Loch mehr-also ein klassischer Typ für Löcher in den Hörners..., oder....???