WAHL-O-MAT
Ich soll FDP wählen. :wall:
Druckbare Version
WAHL-O-MAT
Ich soll FDP wählen. :wall:
ich auch :D :D :D
geil direkt die richtge partei...
Geheimnis Andreas?
Mein Ergebnis:
Übereinstimmung
CDU/CSU 75 %
FDP 58 %
SPD 41 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 31 %
DIE LINKE.PDS 30 %
Aber über die hohen Prozentwerte bei B90/Grüne und der PDS, sorry "Die Linke, PDS" bin ich doch verwundert.
Gruß,
Andreas
:bgdev:
Die Grünen!!! Genau richtig...;)=)
Bei mir war es auch richtig :gut:
CDU oder SPD hmmm, jetz beginnt die Qual der Wahl!!!
PDS :D:D Passt als alte rote Socke :D:D:
Ja, der alte Wahlomat, immer wieder lustig. Ich soll SPD wählen, werd ich auch tun.
ich soll auch SPD wählen :rolleyes: hatte ich in der Vergangenheit gemacht , bin mir aber für die nächsten Wahlen nicht mehr so sicher.
Gruß Olli
ich auch :] :]Zitat:
Original von Kiki Lamour
geil direkt die richtge partei...
Haha, ich bis so schlau wie vorher..........
Mit Gewichtung schwarz, ohne gelb............
Das wusste ich auch vor dem Wahlomat, das die in Frage kommen.
73% :D
So`n Schei** - war mir zwar schon vorher klar - aber jetzt weiss ich wie schwarz meine Gesinnung tatsächlich ist ............ :D
Aaaaarg!!! :wall: :wall: :wall:
Meine Lieblingspartei nimmt gar nicht daran Teil:
Die Partei bibeltreuer Christen
http://www.pbc.de/
:D :D :D
Aber schoen, dass sie selbst die ANtwort ueber ihre Daseins-
Berechtigung geben:
Sind Stimmen für Kleinparteien verlorene Stimmen?
Zahlreiche Wahlkämpfer der Bundestagsparteien sind dieser Auffassung.
Aber stimmt das wirklich? Bundestagswahl 2002: Der CDU fehlen etwa
6000 Stimmen, um vor der SPD stärkste Bundestagspartei zu werden
und damit den Alterspräsidenten des Bundestags zu stellen. Die Partei
Bibeltreuer Christen (PBC), deren Wähler tendenziell eher dem
konservativen Lager zuzurechnen sind, erhielt etwa 100. 000 Stimmen.
Verlorene Stimmen?
http://www.pbc.de/Aktuell/btw_2005_m...rene%20Stimmen
Bei mir trifft es voll zu ;)
Der WAHL-O-MAT hat bestätigt, was ich schon vorher wusste :-)
KLASSE
:gut:
SPD 67%