Die Konzi-Revision ... was bekommt man außer der Uhr?
Ein wenig irritiert komme ich gestern zurück mit meiner 16220, die ich, bis dahin technisch völlig unberührt, vor sechs Wochen bei meinem Stamm-Konzi mit schlechtem Gang und wenig Gangreserve abgegeben hatte. Telefonisch waren mir nach zwei Tagen Revisionskosten von 670 Euro avisiert worden, die ich, da durchaus üblich, akzeptierte.
Stammkonzi? Darf ich das überhaupt so schreiben? Ich habe dort erst vier neue Stahlkronen in den letzten vier Jahren dort gekauft und gerade einmal 2000 Euro für die Werkstatt ausgelegt. Und prominent bin ich auch nicht
Per SMS nun die Nachricht, die Uhr sei abholbereit. Ich freue mich, die DJ in schönem Zustand wieder zu sehen und fahre also zur Kö. Es ist früher Nachmittag und 32 Grad heiß, keine Kunden im Laden. Der Herr am Tresen ist dennoch recht kurz angebunden, holt die Uhr aus der Schublade und überreicht mir die Garantiekarte. Er druckt einen DIN-A5 - Kassenbeleg aus und bietet an, die Uhr zu stellen. Zum Uhrsprungsdefekt kann er nichts sagen. Mein Wunsch, eine 126710BLRO zu bestellen, scheint ihn regelrecht anzuwidern. Man nehme keine Bestellungen an, die Uhren würden ohnehin gleich auf dem Graumarkt landen und zu überhöhten Preisen weiter verkauft. Er merkt mir an, dass ich sauer werde und erklärt, dies würde er mir nicht unbedingt unterstellen.
Wir verlassen den Laden. Meine Frau war mitgefahren, eigentlich wollten wir auf der Kö noch etwas trinken. Keine Lust mehr. Gabi erklärt mir noch, beim nächsten Mal wolle sie nicht mehr mitfahren.
Sorry, dass Ihr das alles lesen musstet, aber irgend jemandem musste ich das einfach erzählen. Ich hatte mal einen Stammkonzi, aber ich war beileibe nicht Stammkunde. Bitte nicht falsch verstehen: ich habe niemals eine bevorzugte Behandlung erwartet, aber diese Art von Pejoration war beleidigend. Doch jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ursprünglich habe ich alle meine Revisionen nach Köln zu Rolex gebracht. Von dort habe ich regelmäßig schriftlich ausführliche Revisionsangebote erhalten und bei Abholung die Revi-Karte in einem Booklet mit den Garantiebedingungen bekommen, dazu eine dezidierte Rechnung. Gibt es das nur in Köln oder vielleicht sogar gar nicht mehr?