Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Daytona - wieder einmal
Mir wurde diese Daytona (Bj. 1991) für 7.600,- Euronen angeboten ... diejenige auf der Rolex-Homepage hat silberne Chronographen-Einfassungen ... handelt es sich hier um unterschiedliche Modelle (früheres Baujahr)?
Welche gefällt euch subjektiv besser ... ich habe noch nie beide in natura gesehehen ...
Vielen Dank,
Harald
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
RE: Daytona - wieder einmal
Und hier noch die von der Rolex-Page ...
RE: Daytona - wieder einmal
Das ist eine Ref. 16520 mit modifiziertem Zenith-Kaliber 4030, die aktuellen 11652x haben das Rolex-eigene Kaliber 4130, was auch ein neues ZB-Design mit sich brachte... :))
RE: Daytona - wieder einmal
Zitat:
Original von newharry
Mir wurde diese Daytona (Bj. 1991) für 7.600,- Euronen angeboten ... diejenige auf der Rolex-Homepage hat silberne Chronographen-Einfassungen ... handelt es sich hier um unterschiedliche Modelle (früheres Baujahr)?
Welche gefällt euch subjektiv besser ... ich habe noch nie beide in natura gesehehen ...
Vielen Dank,
Harald
1. zu teuer
2. 1997 hat die Uhr, die Dir angeboten wurde runde 7500 DM gekostet.
1991 lag der Preis somit vielleicht bei 5500 DM.
3. Die alte (16520) ist in vielen Details anders als die neue (116520)
Dazu gehört eine andere Anordnung der Hilfzifferblätter.
4. Die frühen Versionen hatten bei der 3 und bei der 9 noch keine
Indizes, und noch keine Klappe über der Schliesse.
Ich würde für so eine Uhr höchstens 5000 Euro bezahlen, und dann
auch nur im perfekten Zustand mit allen Papieren Hang Tangs und Box.
Für 8000 gibt es eine niegelnagelneue.
RE: Daytona - wieder einmal
Zitat:
Original von Sub-Date
4. Die frühen Versionen hatten bei der 3 und bei der 9 noch keine
Indizes, und noch keine Klappe über der Schliesse.
8o8o8o
Hab ich ja noch nie gesehen!!!
RE: Daytona - wieder einmal
Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von Sub-Date
4. Die frühen Versionen hatten bei der 3 und bei der 9 noch keine
Indizes, und noch keine Klappe über der Schliesse.
8o8o8o
Hab ich ja noch nie gesehen!!!
Vielleicht irre ich mich, aber ich habe mal eine Daytona SS in weiss gesehen,
die bei der 3 und bei der 9 keine Indizes hatte.
Die Uhr muss eine sehr frühe von Ende der 80er Jahre gewesen sein,
allerdings habe ich gerade mal ein bischen im Internet recherchiert, die älteste
die ich gefunden habe war von 91, und die hatte die Indizes schon.
Vielleicht bin ich damals auch auf einen Blender reingefallen.
Zur Schliesse fällt mir nur eine Diskussion hier im Forum ein,
ich meine dass damals behauptet wurde dass die ersten daytonas
nur eine normale Katenschliesse gehabt hätten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich hab auch noch mal in meinen Archiven gekramt.
Habe auch ein Bild gefunden aber ich bin mir auch nicht sicher, ob das
nicht ein Fake war...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier ist eine der ersten 16520er überhaupt!!!
Man beachte die Lünetteneinteilung, die umgekehrte "6" auf dem
Stundentotalisator und den abgesetzten "Cosmograph" Schritzug....
RE: Daytona - wieder einmal
Zitat:
Original von Sub-Date
Vielleicht irre ich mich, aber ich habe mal eine Daytona SS in weiss gesehen,
die bei der 3 und bei der 9 keine Indizes hatte.
Die Uhr muss eine sehr frühe von Ende der 80er Jahre gewesen sein,
allerdings habe ich gerade mal ein bischen im Internet recherchiert, die älteste
die ich gefunden habe war von 91, und die hatte die Indizes schon.
Vielleicht bin ich damals auch auf einen Blender reingefallen.
Zur Schliesse fällt mir nur eine Diskussion hier im Forum ein,
ich meine dass damals behauptet wurde dass die ersten daytonas
nur eine normale Katenschliesse gehabt hätten.
Mein lieber Peter,
da wurde nichts behauptet, sondern ein Sachverhalt beschrieben/dargelegt.
Ich kann Dir sogar versichern, dass die ersten D's die normale Kastenschliesse
hatten, denn ich darf so'n Teil mit besagter Schliesse mein Eigen nennen. ;)
RE: Daytona - wieder einmal
Zitat:
Original von joo
]
Mein lieber Peter,
da wurde nichts behauptet, sondern ein Sachverhalt beschrieben/dargelegt.
Ich kann Dir sogar versichern, dass die ersten D's die normale Kastenschliesse
hatten, denn ich darf so'n Teil mit besagter Schliesse mein Eigen nennen. ;)
Hallo Joo,
entschuldige meine Wortwahl, ich wollte Dir wirklich nicht zu nahe treten.
Da ich so eine Daytona mit Kastenschliesse noch niemals in den
Fingern gehalten hab,
war ich nur vorsichtig mit meiner Formulierung.
P.S. Hat Deine Uhr denn polierte Mittelglieder?