Werte Community,
da hier ja der ein oder andere Dienstwagennutzer und oder Arbeitgeber ist, kann vielleicht das Forum helfen.
Folgender Sachverhalt: Im Rahmen eines eventuellen Stellenwechsels war in allen Verhandlungen immer ein Dienstwagen gesetzt. Aufgrund der aktuell doch erheblichen Entfernung zum neuen Arbeitgeber ( 65km one way ) käme ich hier auf eine Laufleistung von ca 45.000km / Jahr inkl. privater Nutzung.
Da aber in meinem Arbeitsgebiet Dienstwagen so gut wie gar nicht vorkommen und er anscheinend einen Präzedenzfall fürchtet, hat er mir nunmehr eine Anpassung des Fixgehaltes von 15.000 Euro /Jahr und zusätzlich privates Leasing über seinen Großkundenvertrag angeboten.
Da ich mich mit dem Thema Leasing, besonders Großkunden, nicht auskenne und auch im Netz nichts wirklich erhellendes finde - ist das ein realistisches Angebot ? Aufgrund der langen Pendelstrecke müsste ich einen Dienstwagen auch mit ca 3,5% Neuwagenwert / Monat versteuern, das würde ich mir natürlich dann auch noch sparen. Bin trotzdem skeptisch ob das Angebot wirklich fair ist?
Freue mich über Input!
HG