Moin, haben wir Profis hier oder hat jemand nen Tipp wo ich mein Auto folieren kann? Raum Hamburg oder Gladbach/Düsseldorf?
Druckbare Version
Moin, haben wir Profis hier oder hat jemand nen Tipp wo ich mein Auto folieren kann? Raum Hamburg oder Gladbach/Düsseldorf?
DIE Adresse in MG und Umgebung (viele Referenzen)
http://www.cartecdesign.de/
Wenn Du was Außergewöhnliches und extrem gute Arbeit möchtest, geh zum Danny von Schrammwerk.
http://www.schrammwerk.com/
Sag ihm einen lieben Gruß von mir.
Danny ist der Beste.:gut:
Nur so falls wer in Hessen was sucht: Mattwerk in Ilbenstadt in Nähe von Frankfurt :verneig:
Darf ich hier ein paar Fragen zum Folieren generell stellen? Die Anbieter versprechen (manchmal) alles. Aber hat jemand Praxiserfahrungen zu folgenden Punkten:
- Wie kratzbeständig ist Folie? Vergleichbar mit normalem Autolack? Zerreißt die Folie beim Entlangschrappen an z. B. Ästen oder bekommt sie Kratzer wie auch ein Autolack?
- Gibt es hinsichtlich Kratzbeständigkeit Unterschiede zwischen matten und glänzenden Folien?
- Kann ich ein foliertes Auto normal waschen? Waschanlage? Selbstwasch-Anlage?
- Wie wird mit vorhandenen Hersteller-Aufklebern, z. B. in den Türeinstiegen umgegangen? Werden die beim Folieren einfach ausgespart?
- Wie lange hält in der Praxis die Folie? 3 Jahre? 5 Jahre? Oder gar länger?
Würde mich alles sehr interessieren. Denn bisher bin ich eher konservativ und skeptisch. :ka: Meinen Mercedes G habe ich - entgegen anderslautender Tipps - damals in meiner Wunschfarbe neu lackieren lassen. Wäre eine Folie eine sinnvolle Alternative gewesen?
Danke,
Christian
Was Deine Fragen angeht, so kann ich sagen, da ich die Jungs von Mattwerk seit day-one kenne und followe: Qualität ist absoluter Trumpf und Schulungen bei den Herstellern, um zu lernen wie die Autos teilzerlegt werden (Leuchten, Griffe, Empleme), um die Folien korrekt über versteckte Kanten legen zu können. Genau das machen die, perfekt, unermüdlich.
edit: schau Dir auf FB die Dokus/Bilder von Mattwerk an, das erklärt schnell, wie hochwertig das gemacht wird. Auch die Reviews über Folien, Tests, BErichte vom Besuch beim Hersteller (uA USA)...
Gute Folien halten sehr lange gegen UV und C0. die wenigsten brauchen Spezialreiniger.
Folie als Alternative? Lack an sich und auch die Folie haben ihre pros and cons.
Ein günstiger Leasingrückläufer in Mausgrau geschnappt, kann zB mit Folie schneller und günstiger gepimpt/geschützt werden. Für den VErkauf später wird sie wieder abgezogen.
Ich hab am Lotus einmal was folieren lassen und nachm abziehen den Klarlack an einigen Stellen ausbessern müssen. Daher würd ich das nicht mehr bei altem Lack machen.
erscheint mir sinnvoll. Wusst ich vorher nur nicht.
Wie sieht das eigentlich mit Porsche Rückenschalen aus. Ich würde die gerne in Augenfarbe haben: Lackieren oder Folieren
Hat das schon einmal jemand gemacht?
Nimm lieber Kontaktlinsen in der Farbe der Rückenschalen, ist günstiger und sieht besser aus. ;)
Sorry für's OT, die Fragen von Christian interessieren mich auch. Und ob vielleicht noch jemand eine Empfehlung im süddeutschen Raum hat.
Folie so...
http://up.picr.de/32582914tv.jpg
Der 991 Turbo von den letzten DoT war auch geil.
Peter, such mal, wir haben hier einen Thread dazu glaube ich.
Ich kann dazu nur ein Handybild beisteuern.
Anhang 179511
dieser Look passt so null zum neuen Audi oder Porsche. In 25 Jahren vielleicht.
Möchte meinen Porsche so auch nicht haben.
Aber geil gemacht ist es schon.
Hier nochmals von der Seite
Anhang 179519
Erst einmal vielen Dank! Und ja, die letzten beiden Beispiele sind schon mal die richtige Richtung!