Jetzt noch Diesel kaufen - ja oder nein?
Hallo Zusammen,
auch, wenn mein letzter Thread zu Urlaubszielen dazu genutzt wurde, mir trotz gekündigtem Arbeitsverhältnis "wenig Probleme haben" zu unterstellen, traue ich mich diese Frage zu stellen:
- Macht ein Diesel bei der ganzen Fahrverbotsdebatte derzeit noch Sinn?
Hintergrund: Job verloren, bedeutet auch Firmenwagen abgeben. Dadurch habe ich kein Auto mehr und muss nun ein neues anschaffen. Seitdem ich den Firmenwagen hatte, ist mein Fahrverhalten von rund 12k km auf 20k km gewachsen. Ich denke, ich werde mich bei privater Anschaffung bei 15k km einpendeln.
Daher kommt weiterhin ein Diesel in Frage (Automatik ist Pflicht und somit leicht höherer Verbrauch). Ich wohn zentral in einer Grossstadt, hier scheint das Fahrverbot realistisch. Hybrid geht leider nicht, da kein fester Parkplatz und somit kein fester Stromanschluss.
Was denkt Ihr?
Auto wäre dazu noch ein Gebrauchtwagen, also wahrscheinlich kein aktueller Diesel ...
Danke,
p.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
rudi
Audi A6 Lim. 2,0 TDI 177 PS Bauj. 2012 Schalter Verbrauch gem. 6.4 Liter
Audi A6 Lim. 2,0 TFSI 179 PS Bauj. 2013 Schalter Verbrauch 10-11 Liter
fahren beide vom Land nach München in die Arbeit, 5 Kilometer Landstr., 25 Autobahn, ca. 8 Kilometer Stadt.
Ich bin den A6 2.0 TFSI (170 PS) mit Multitronic über mehr als 90 tkm mit genau 9 l im Schnitt gefahren. Ohne großes Aufpassen und mit viel stop&go.
EDIT: Beweis:
Anhang 178605