heute im fernsehen gesehn und auch da fotografiert.....
sorry für die schlechten fotos :O
Druckbare Version
heute im fernsehen gesehn und auch da fotografiert.....
sorry für die schlechten fotos :O
Sieht nach Lange aus...
Sieht schwer nach 'ner Lange 1815 aus. Grüsse, Diego
Genau! Ich würde auch sagen, daß das der 1815 Chronograph (in Rotgold) von Lange und Söhne ist. Kostet mal eben 29600 Euro. Sehr schöner Chrono..... =)
http://img362.imageshack.us/img362/5...a4010310yv.jpg
Hier noch ein Bild von dem wunderschönen Werk:
http://img362.imageshack.us/img362/4...hrono010lc.jpg
sollte mal beim friseur genau so viel geschmack beweisen wie beim juwelier, unsere tante käthe....... :D :D
super fotos :gut: :gut:
jepp - Völler trägt Lange und unterstützt somit effektiv den Ostaufbau ;)Zitat:
Original von Zizou
Sieht nach Lange aus...
ich unterstütze lieber die armen schweizer..... :D :D :DZitat:
Original von Maga
jepp - Völler trägt Lange und unterstützt somit effektiv den Ostaufbau ;)
LOL :D
Zu vokuhila mit oliba würde doch ne Japsen Quartz besser passen
Die sind ja so schön die Uhren von Lange - aber alle mit Leder - leider ;(
Du kannst auch für jedes Modell ein Edelmetallband nachrüsten.Zitat:
Original von TR-DK
Die sind ja so schön die Uhren von Lange - aber alle mit Leder - leider ;(
Ach so :rolleyes: Hast du ein Bild von dem Stahlband. Habe nie eins gesehen.Zitat:
Original von Sea Dweller
Du kannst auch für jedes Modell ein Edelmetallband nachrüsten.Zitat:
Original von TR-DK
Die sind ja so schön die Uhren von Lange - aber alle mit Leder - leider ;(
Hi Torben,
kein Problem!
Hier ein paar Varianten. Die ersten Beiden sind zum nachrüsten, anstelle eines Lederbandes.
Dieses Armband gibt es in Gelb-, Rot-, Weißgold und in Platin:
http://img341.imageshack.us/img341/1...c3581278mp.jpg
Für den Ewigen Kalender gibt es dieses Band in Platin und in Gelbgold:
http://img341.imageshack.us/img341/3...b3102211yd.jpg
Und dann gibt es noch ein anderes Band, daß direkt ans Gehäuse gelötet wird. Gesehen habe ich es neben der Lange 1 (in Gold) auch schon am Datographen (in Platin). Für welche Modelle dieses Band noch verfügbar ist weiß ich leider aber ansonsten nicht:
http://img341.imageshack.us/img341/5...l1510216kb.jpg
Zu sehen sind die Bänder auf den letzten Seiten des Katalog´s. In Dänemark kannst du den Katalog, falls du keinen hast, über den Konzi: Ole Mathiesen in Kopenhagen bestellen.
Brrrrr..........
Bitte nur mit Leder!!!! (Dann aber schnell her damit ;) )
Sehe ich auch so. Aber eine Faltschließe würde ich ihr auch noch kaufen.Zitat:
Original von Dennis
Brrrrr..........
Bitte nur mit Leder!!!! (Dann aber schnell her damit ;) )
Ist aber alles Geschmackssache..... =)
glaubt ihr wirklich, daß er die bezahlen muß?Zitat:
Original von Maga
jepp - Völler trägt Lange und unterstützt somit effektiv den Ostaufbau ;)Zitat:
Original von Zizou
Sieht nach Lange aus...
ich denke eher, er durfte sie aussuchen und zu schau stellen
Danke :) Schön sind die ja nicht grade ?( Hihihihi ;) Lebe seit 6 Jahren in D ;)Zitat:
Original von Sea Dweller
Zu sehen sind die Bänder auf den letzten Seiten des Katalog´s. In Dänemark kannst du den Katalog, falls du keinen hast, über den Konzi: Ole Mathiesen in Kopenhagen bestellen.
Oh Sorry..... :oops:Zitat:
Original von TR-DK
Danke :) Schön sind die ja nicht grade ?( Hihihihi ;) Lebe seit 6 Jahren in D ;)Zitat:
Original von Sea Dweller
Zu sehen sind die Bänder auf den letzten Seiten des Katalog´s. In Dänemark kannst du den Katalog, falls du keinen hast, über den Konzi: Ole Mathiesen in Kopenhagen bestellen.
Na, wenn das so ist brauchst du nur in Glashütte anrufen, die schicken dir dann einen Katalog zu.
Ansonst gebe ich dir Recht. Besonders schön sind sie nicht..... ;)
Die Bänder von Lange sind nicht unbedingt schön, aber toll gemacht: alles Handarbeit. Ich habe vor kurzem eine Pt-Faltschließe für einen Kunden besorgt: 3.500 Euro hat die gekostet. Das fand ich stolz.