Lou´s kleiner "Kein-Alfa-Thread" !!!
Wenn der Rentner keine Arbeit hat, macht er sich welche! Die Tage werden wieder länger, die Amis sind verkauft, und das Motorrad ist neu. Nix mehr zu tun. Und da ich die liebe Angewohnheit habe, freie Einzelgaragen in der Nachbarschaft sicherheitshalber sofort anzumieten, wenn sie schon nicht zu verkaufen sind, habe ich es wieder getan. 6x3m mit Licht und Strom, dazu ein elektrisches Tor - 70Eus mtl. machen mich dann auch nicht ärmer. Natürlich muss da auch etwas rein! Zwei Tage später ereignete sich folgendes:
Mein bester Freund Helmut, Mönchengladbacher Autoschlosser alter Art, hat mir von einer kleinen Barchetta berichtet, die seine Tochter, Kfz-Meisterin, im gemeinsamen Betrieb durchrepariert habe. Das Auto sei rostfrei, alle Verschleißteile erneuert, Leder und Alu seien an Bord, und auch der Zylinderkopf nebst Nockenwellenverstellung sei wegen eines verbrannten Auslassventiles gemacht worden. Die Reparaturkosten seien der Grund für die Erstbesitzerin gewesen, Helmut das Auto zu überlassen, das im guten Zustand sei.
Die Barchetta hat nämlich einen feinen, von Alfa Romeo entwickelten Motor mit 131 PS, der dort im Typ 916 verbaut ist und dank Doppelzündung (TwinSpark) 150 PS leistet. Dass beide dennoch bis etwa 160km/h gleichauf sprinten, ist der zusätzlichen halben Tonne Speck geschuldet, die der (größere) Alfa Spider mit sich herumträgt, der dann aber umso lässiger davon zieht und natürlich auch dank genialer Mehrlenker-Hinterachse auch besser liegt.
Was soll ich erzählen: ich habe die kleine Italienerin blind gekauft und möchte sie meiner Frau schenken. Ihr Golf bleibt natürlich. Jetzt bin ich gespannt, wie das Ding aussieht! Helmut wird das Auto auf sein Plateau packen, dann werde ich ihn verstecken und anmelden, TÜV ist schon gemacht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oskar, Du Meister der Vergleiche! Frag mal Autoschlosser Helmut, ob er WhatsApp hat! :D
Der kann Vergaser und Bremszylinder überholen ...
ICH HABE DIE KARRE DOCH SELBST NOCH NICHT GESEHEN!!!!! (Wir sind 100km auseinander).
Tochter Sabine war dann gottseidank so nett, and here she comes:
Anhang 176812
Anhang 176813
Jetzt bin ich tatsächlich ein wenig erleichtert:
Das Auto erscheint grobsichtig unverbastelt. Sieht nach grigio shine /cuoio nero aus, und die Felgen sind imho originale Barchetta-Alus!
Meine Hübsche weiß noch nichts von ihrem Glück, und ich hoffe, sie freut sich. Wenn nicht, fahre ich ihn selbst! Bekanntermaßen bin ich frei von Image-Problemen :bgdev: