Hallo zusammen,
gab bzw. gibt es bei der 1675 auch verschiedene Glasvarianten ?
Mein Glas macht glaube ich so langsam die grätsche, und da möchte ich mir wieder das richtige bestellen.;)
Druckbare Version
Hallo zusammen,
gab bzw. gibt es bei der 1675 auch verschiedene Glasvarianten ?
Mein Glas macht glaube ich so langsam die grätsche, und da möchte ich mir wieder das richtige bestellen.;)
Original ist das T116, Anfang der 1960er Jahre gab es für die PCG’s angeblich auch eine Wahlmöglichkeit zwischen dem Lupenglas und dem T38, das heutzutage wieder sehr gesucht und ziemlich teuer ist. ;)
Neu gibt es sowieso nur noch Servicegläser und diese sind alle gleich.
Ein altes Glas zu kaufen bringt immer Risiken mit sich, denn
der Kunststoff ist meist spröde und porös und rissig...
Grüße
wie sieht denn so ein T38 aus?
Hier Bilder meiner PCG, einmal mit T116 und einmal mit T38. Mir gefallen die frühen gilt 1675 mit dem T38 Glas ausgesprochen gut, weshalb ich es auf meiner PCG montieren ließ.
Anhang 175221
Anhang 175222
Danke für die Bilder
Hier sieht man die Wölbung des T38 schön ;)
Anhang 175227
Das T38 für die 1675 ist sozusagen das T19superdomed der 5513. Sieht toll aus. Das aktuell lieferbare Service 119 ist, finde ich, auch ok.
Danke für die Infos.
Welches Glas ist jetzt bei meiner 1675 drin aktuell eurer Meinung nach:
http://up.picr.de/32106146wv.jpg
das müsste das Serviceglas sein, erkennbar an der Fase....
wobei das auf dem Bild verdächtig hoch erscheint :grb:
was muss man denn für so ein T38 hinlegen?
Danke Kurt, es warad weg‘n dem Glasl =(
@Jens: dein Glas kommt mir auch sehr hoch vor :grb:
Hier mal aus einer anderen Perspektive, da sieht es meiner Meinung nach normal aus:
https://up.picr.de/32103430qg.jpg
Bilder können so gemein sein. Könntest Du bitte mal das Band etwas reinigen.;)
Mir gefällt das Glas nicht, entweder eigenartig poliert oder aftermarket. Ich würd zum Konzi gehen, neues drauf, kostet keine 100,-€, WD Test und gut.