GMT in Creme und Schwarz !
Hi Leute,
hier mal zur Info zwei seltene Schwesterchen:
Eine Ref. 16550 Explorer II Creme und die Ref. 16760 GMT Master II. Beide aus dem Zeitraum von Ende 1986 - Anfang 1987.
Das Interessante hier ist nicht die relative Seltenheit beider Uhren, sondern:
Diese Uhren sind bis auf das Blatt und die Lünette vollkommen identisch!
Werk, Gehäuse, Zeiger etc. alles gleich!
Auch eine Art, die Produktions- und Enigeeringkosten niedrig zu halten, aber damals lief es nicht so gut mit mechanischen Uhren, da musste man als Hersteller schauen, wo man bleibt.
http://www.clipping.de/16550.jpg
.
RE: GMT in Creme und Schwarz !
Hi Georg,
zwei wirklich außergewöhnliche und sehr beeindruckende Exemplare! Hervorzuheben sind bei der 16550 auch der symmetrische Chronometerschriftzug und die nicht lackierten Weißgoldumrandungen der Indizes. Die heutige 16570 mit weißem Blatt hat im Gegensatz zur "weißen" 16550 nicht nur schwarz lackierte Zeiger, sondern auch schwarz lackierte Indexumrandungen.
Vielleicht darf ich noch eine kleine persönliche Geschichte zur 16550/16760 zum Besten geben:
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Kauf der GMT II 16760, die mein Bruder 1985 als Geschenk zum Abitur von meinem Vater erhielt. Der Konzessionär zeigte uns damals auch die neue „weiße“ 16550 und ich war begeistert. Daraufhin fragte ich direkt, ob das schwarze Zifferblatt meiner alten 1655 gegen das neue „weiße“ Blatt getauscht werden könne. Dies war aber natürlich (und Gott sei Dank) nicht möglich.
Gruß
Matthias
RE: GMT in Creme und Schwarz !
Hi Matthias,
danke für die Info. Ich hoffe, die GMT und ExpII Oragne Hand sind noch bei euch in der Familie!
btw: Achten sollte man bei der 16550 auch auf die Lünette mit den fetten quatratischen Zahlen, obwohl bei den letzten 16550ern bereits die neue Lünette, wie wir sie von der 16570 kennen, montiert wurden. Aber bei Sammlern sollte es schon die quadratische sein.
.