Hey,
ist das Inlay der Omega Seamaster 300m eigentlich genauso tauschbar, wie es bei einer 16750er der Fall ist?
Also einfach den Ring "aufhebeln" und das alte Inlay heraus, - und das neu eindrücken?
Vielen Dank für Euren Input.
Lars
Druckbare Version
Hey,
ist das Inlay der Omega Seamaster 300m eigentlich genauso tauschbar, wie es bei einer 16750er der Fall ist?
Also einfach den Ring "aufhebeln" und das alte Inlay heraus, - und das neu eindrücken?
Vielen Dank für Euren Input.
Lars
Nein, das ist nicht so einfach. da tun sich teilweise die Mitarbeiter von der Swatch Group im Service schwer.
Beim Ausrichten meines Lünettendreiecks haben die meinen Ring heftig zermackt.
Dass die das überhaupt versucht haben, wundert mich. Die Einlage gibts nicht als Ersatzteil zu kaufen. Bei Omega muss immer der ganze Drehring getauscht werden.
Habt vielen Dank Männer!
Genau. Gibt es nur im Set und ist wohl unglaublich schwierig zu tauschen. Kostenpunkt ca. 300 Euro - müsste noch mal genau schauen.