Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Pepsi mit Macke
Habe mir einen lange gehgten Wunsch erfüllt und mir eine 16710 GMT mit Pepsi Lunette gekauft.
Der Gag an der Uhr war, dass sie vom Erstbesitzer ist, unpoliert und als Full Set daherkam, was mir sehr gut gefiel.
Kleiner Wermutstropfen sind zwei Macken, wo ich überlege, sie beheben zu lassen. Das erste ist eine kleine Einbuchtung oder Verformung am unteren Gehäuserand, die man beim Tragen kaum sieht.
...aber, wenn man weiß, dass sie da ist...
Das zweite ist eine kleine Macke in der Lünette, die mich aber weniger stört als die erste.
Die Macke am Gehäuse bekommt man vermutlich nur durch Auflasern wieder raus. ...oder könnte man sie durch erhitzen wieder rausdrücken? Vermutlich muss man dann auch die Uhr polieren, was ich eigentlich vermeiden wollte.
Muss bei Macke 2 die Lünette ausgetauscht werden, oder kann man das anders hinbekommen?
...oder einfach alles so lassen und tragen? ;)
Was meint Ihr? Danke für Eure Antworten!Anhang 167581
Anhang 167582
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vielen Dank für Eure Glückwünsche und den Zuspruch. Ist vermutlich auch Gewöhngssache.
Für alle, die nichts sehen, habe ich unten nochmal Bilder angehängt. Extrem vergrößert. Habe leider nur ein Handy zum Fotografieren zur Verfügung.
Was die Lünette angeht, sehe ich den Schaden nur am Lünettenkranz, nicht am Inlay. ...oder täusche ich mich da?
Aktuell trage ich die Uhr täglich, insofern kommen bestimmt noch Macken dazu. Beim Kauf lag mein Fokus eher auf Historie u Authentizität. Die Macke in der Lünette habe ich auch erst nach dem Kauf entdeckt.
Ich hab mir gedacht, aufbereiten kann man immer noch und auf Dauer ist Full Set u erste Hand wichtiger als runderneuert.
...und irgendwas ist ja irgendwie immer. ;) ;)
Anhang 167592
Anhang 167593