Hallo zusammen,
hab da mal ne Frage:
Meine normale Schuhgröße liegt so bei 9 bis 9,5 (also ca. 43 bis 44).
Habe mir vor 2 Jahren erstmals Ski nebst Schuhen gekauft.
Da ich einen recht hohen Spann habe, war das nicht ganz einfach und deshalb habe ich die Schuhe auch im Skigebiet gekauft um gleich zu testen.
Die Auswahl war überschaubar - aber schließlich haben wir ein Modell gefunden.
Als ich mir gestern nun neue Ski bestellt habe, mußte ich auch die Sohlenlänge angeben und war recht überrascht, dass ich da 315 also 31,5 Mondopoint habe. Das entspricht ja Größe 12,5 bzw 48 8o
Ich nehme an, der VK hat einfach ein so großes Modell gewäht, bis halt die Größe dann das Spann Problem löste.
So richtig glücklich bin ich mit dem Schuh aber nicht...
... habe nach 2 Stunden Fahrt unter der Sohle (Höhe Ballen) einen fast unerträglichen Druckschmerz.
Andere Sohlen - die dies verhindern sollen - sind drin - aber so richtig erfolgreich war das nicht.
Vermute nämlich auch, dass es unter anderem daran liegt, dass der Schuh viel zu groß ist.....
Möchte mir deshalb einen neuen Skischuh bestellen. Meine Fußlänge liegt bei 27,5 - habe nun vor mit einen Nordica in Größe 29,5 zu bestellen - das weiteste und komfortorientierteste Modell von denen.
Müsste hinkommen - oder?
Ich weiß - Kauf im Laden ist im Prinzip die beste Variante...
... aber nach dieser Erfahrung - gefühlt: Einfach immer größer wählen, bis es irgendwie passt, habe ich da auch kein gutes Gefühl mehr.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder selbst Erfahrung mit hohem Spann und der daraus resultierenden Problematik.
Im Voraus herzlichen Dank für eine Rückmeldung. :dr: