Kollegen,
ich habe mich in diesen Ewigen verguckt... Massives Goldgehäuse (nicht ausgehölt), kleine zweistellige Produktion pro Jahr, ein Zifferblatt aus dem Bilderbuch:
http://www.baume-et-mercier.de/clifton-10306.html
Soll ich?
Druckbare Version
Kollegen,
ich habe mich in diesen Ewigen verguckt... Massives Goldgehäuse (nicht ausgehölt), kleine zweistellige Produktion pro Jahr, ein Zifferblatt aus dem Bilderbuch:
http://www.baume-et-mercier.de/clifton-10306.html
Soll ich?
Wenn ich an einen "günstige" Ewigen Kalender denke, dann kommt mir immer JLC in den Sinn.
http://www.jaeger-lecoultre.com/eu/d...l/1302520.html
http://www.jaeger-lecoultre.com/eu/d...l/1308470.html
Wenn er dir gefällt,... Warum nicht!
Erschwinglich und schön!
20 Kilo für nen Witz, den man erklären muß? Für mich wärs nix, aber wo die Liebe hinfällt :ka:
Als ewigen Kalender würde ich jetzt auch nix bei einem günstigen Einschaler wie B&M suchen.
Bloss ein Modul auf nem ETA wäre noch unpassender in dieser Preisklasse.
Was ist an der Uhr so witzig/furchtbar?
Baume & Mercier und Jaeger LeCoultre ist beides unter dem Dach vom Richemont Konzern.
Natürlich ist JLC höher angesiedelt, dafür ist die Baume & Mercier auch um einiges günstiger.
Wenn sie gefällt, warum nicht!
Ich habe auch einen Baume & Mercier Hampton Chonographen mit JLC Uhrwerk, das war bei mir das Kaufargument.