Durch die kommende Heizperiode wird bei mir im Haus die Luft trocken.
Luftbefeuchter wäre die zweite Wahl.
Helfen Pflanzen wirklich das Raumklima zu verbessern?
Wenn ja, welche?
Wenn man Onkel Google fragt dann muß da ein ganzer Wald rein.
Druckbare Version
Durch die kommende Heizperiode wird bei mir im Haus die Luft trocken.
Luftbefeuchter wäre die zweite Wahl.
Helfen Pflanzen wirklich das Raumklima zu verbessern?
Wenn ja, welche?
Wenn man Onkel Google fragt dann muß da ein ganzer Wald rein.
Klar hilft das, man geht insgesamt leichter durch den Tag :bgdev:
Anhang 163397
Viel hilft viel :gut:
Aquarium wäre noch eine Alternative. Kann man auch Pflanzen reinpacken.
Morgens und Abends lüften (je 30min.)
Pflanzen entziehen der Luft aber auch Wasser, wenn ich nicht irre.
Hab aber keinen grünen Daumen und kann hierzu nicht viel beitragen.......
Lüften ist im Winter eher kontraproduktiv, da die kühlere Aussenluft im Winter meisten eine tiefere absolute Feuchtigkeit aufweist und dadurch im Innenraum wiederum die relative Luftfeuchtigkeit senkt.
Zuviel Luftfeuchtigkeit und nicht oder zu wenig Lüften sorgt für Schimmel.
Genau so siehts aus.
Ich bin ja auch ein Freund konsequenten Lüftens, aber je nach Objekt sind 5 bis 10 Minuten Stoßlüften (Durchzug) pro Mal völlig ausreichend um die komplette Raumluft auszutauschen. Bei einer halben Stunde kühlen Bauteile wie Wande und Böden zu stark aus, dann muss er nur unnötig mehr heizen.