An die Experten: AP Royal Oak, 70er Jahre, Serie A 19XX "Dachbodenfund"
Hallo an die AP-Gemeinschaft,
da ich selbst "nur" drüben in Sachen rolex unterwegs und interessiert bin, würde ich hier auf diesem Wege gern um infos und mithilfe bitten:
am Wochenende habe ich einen guten freund besucht, der von seinem vater (mehr oder minder) beiläufig) eine "uhr" geschenkt bekommen hat: eine AP aus der 70ern!
da ging dann schonmal die erste "Lampe" bei mir an, allerdings sei sie extrem verbastelt und läuft auch nicht.... er, mein Kollege, hatte sie schonmal beim Uhrmacher "um die ecke" und der meinte dass er da nicht helfen kann weil zuviele sachen im argen seien und von AP so gut wie keine Ersatzteile für alte Modelle zu bekommen seien.
naja, so weit so gut - wie gesagt kenne ich mich auf dem Feld nicht aus, aber nach einiger Recherche glaube ich festgestellt zu haben, dass es sich hierbei um eine RO A-serie um '73-'74 handelt, seriennummer 19XX, 2.er produktionslauf (1000-2000).
was komisch ist, bzw. wozu ich leider so gut wie gar nichts finden kann ist, dass es sich wohl um ein quartz-werk handelt...
die uhr ist auf jeden fall gangfähig, wenn auch nicht durchgehend (irgendwas stimmt auf jeden fall nicht), das band ist ziemlich "durch" (und an 1-2 stellen wohl auch schonmal geschweisst worden, das glas ist ein plexi-dome, was da, wie ich glaube, nicht hingehört?!
und noch so einige Sachen, die die uhr garantiert nicht wertvoller machen... aber was ich auf diesem Wege auch eher versuche ist herauszufinden:
lohnt es sich bzw. ist es möglich diese uhr wieder instandzusetzen?
http://www.apparat-hamburg.de/recent/rlx/AP1.jpg
http://www.apparat-hamburg.de/recent/rlx/AP2.jpg
http://www.apparat-hamburg.de/recent/rlx/AP3.jpg
http://www.apparat-hamburg.de/recent/rlx/AP4.jpg
http://www.apparat-hamburg.de/recent/rlx/AP5.jpg
http://www.apparat-hamburg.de/recent/rlx/AP6.jpg
tausend dank für eure Hilfe und zeit!
:dr: