Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich bin gespannt und bleibe dran... ;)
LG und bis bald.
Das klingt extrem spannend. :jump:
Gruß
Erik
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Klingt sehr spannend Sascha, deine Berichte sind immer klasse! Also schnell den Thread abonnieren..
:jump: ich freu mich
Schön zu hören, dass Zenith wieder innovativ tätig ist und in den Fokus der Uhrengemeinde rückt ..... bin gespannt :ea:
Bin gespannt ...
Hallo Sascha,
handelt es sich um ein neue Hemmung?
Zenith teasert das Wasauchimmer ja schon länger. Ich bin sehr gespannt auf morgen und erwarte alles und nichts: eine echte Revolution oder nur einen Marketing-Gag. :ka:
Wie auch immer: Hauptsache, die neue Technik passt in die schönen 38mm-Gehäuse. =)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ok, das klingt wirklich revolutionär! :gut: Bin echt gespannt! :dr:
Mir gefielen die 1/10 und 1/100 of a second ja auch schon als technische Entwicklungen. Das, was morgen kommt, scheint weit bedeutungsvoller zu sein. Warten wir es neugierig ab! =)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Weisst du , Sacha,
Schon alleine die voreingenommheit manche,weil JCB chef der uhrenparte LVMH ist,....
So war es auch mit das gehause des Defy 21 :Hublot hier ,Hublot dar, ..... aberZenith hat dieser art gehause schon auf die Port-royal ende 80er genutzt.
Ach ja,....ok
Grtz,Dom
Ich bin echt gespannt, zumal ich Zenith schon immer sehr interessant fand :gut:.
Bin schon gespannt, was da kommt. es wird sicherlich keine Kleinigkeit sein, die da geändert wird. :jump:
Da Sascha grad im Launch der Zenith Neuheit ist, hat er mich gebeten, den Link zu seinem Bericht auf luxify hier einzustellen.
Viel Spaß mit seiner Hintergrundstory einer wirklich sensationellen Neuheit! :verneig:
https://www.luxify.de/weltpremiere-zenith-defy-lab/
Erstmal vielen Dank für den tollen Bericht und das Video. :gut::gut:
Imho eine außergewöhnliche Leistung sich gedanklich so frei zu machen, dass ein derart revolutionärer Ansatz dabei raus kommt. Und ich möchte nicht wissen, wie hoch die Hürden bzgl. Material- und Produktionstechnik waren, die da überwunden werden mussten.
Grenzenlose Begeisterung stellt sich bei mir persönlich dennoch nicht ein. Warum? Diese Hemmung ist ein absolutes High-tech-Produkt (der Vergleich mit Computer-Chips trifft es sehr gut), wartungsfrei und damit für den Uhrmacher quasi eine Black-Box. Und somit für mich ein bisschen seelenlos (ok, nicht ganz so schlimm wie ein quartzgesteuerter, elektrischer Schrittmotor :D).
Aber das sind vermutlich Gedanken eines hoffnungslos altmodischen Vintage-Bastlers. :)
Glückwunsch an Zenith, wahrlich ein Quantensprung.
Gruß
Erik
:verneig:
Was für ein toller Bericht!
Sascha hast dich mal wieder selbst übertroffen.
Zur neuen Entwicklung möchte ich nur sagen:
Ich bin sehr begeistert von der neuen Technik, dem Mut Geld in die Hand zu nehmen und zu forschen ohne die Sicherheit zu haben das was dabei rauskommt und das können aller daran beteiligten....
JCB und Guy Sémon :verneig:
Ansonsten muss ich Erik recht geben, so ein altmodisches, wunderschön verziertes Werk hat einfach mehr...
P.s. Meine SubD läuft auch mit 1+ am Tag, mit der richtigen Lage über Nacht kann man es aber fast bei 0 betrachten.