-
sieben Tage Tibet, sieben Tage Kopfschmerz
-
Tolle Bilder :gut: - welche Kamera ? Bist Du (teilweise) auf den Everest ?
-
Kamera M240 - keine Chance auch nur ein Fuss auf den Everest zu setzen (Tibetische Seite). Die Regierung lässt dort Drohnen fliegen und wen man Probleme macht ist sofort das Visum aus´n Reisepass raus.
-
8o großartige Bilder :verneig:
-
Klasse Bilder Thomas (wie immer ;) ). :gut:
-
so ein Aufstieg zum Everest kostet doch auch eine Menge Kohle, oder?
-
-
Sehr ausdrucksstarke und farbenfrohe Bilder, Danke fürs teilhaben lassen.
-
Grandiose Bilder und Einblicke. Merci.
-
beeindruckend - außergewöhnlich !!!
-
Tolle Bilder von einem nicht alltäglichem Reiseziel :gut:
-
Starke Bilder, aber anscheinend eine unzureichende Höhenanpassung für Tibet?
-
Zitat:
Zitat von
Heridätsch
so ein Aufstieg zum Everest kostet doch auch eine Menge Kohle, oder?
40-60k USD, je nach Wetterlage und (Zwangs)aufenthalt in den Basecamps und kleineren Touren in niedrigeren Höhen zwecks Anpassung. Dauer: 8-10 Wochen
Freund hat das gemacht um einen Punkt auf seiner Bucketlist streichen zu können.
-
Diamox hat geholfen, aber die Nebenwirkungen (nur am Wasser lassen :-))
-
Super gemacht. Danke für die tollen Bilder.:gut:
-
Zitat:
Zitat von
peterlicht
40-60k USD, je nach Wetterlage und (Zwangs)aufenthalt in den Basecamps und kleineren Touren in niedrigeren Höhen zwecks Anpassung. Dauer: 8-10 Wochen
Freund hat das gemacht um einen Punkt auf seiner Bucketlist streichen zu können.
Für 10k Dollar bieten die Chinesen einen Aufstieg an... klingt sehr windig und die Typen sehen genauso aus. Anpassung wird mit großen Sauerstoffflaschen umgangen - einzig das Wetter ist auch von den Chinesen nicht beeinflussbar.
-
Zitat:
Zitat von
peterlicht
40-60k USD, je nach Wetterlage und (Zwangs)aufenthalt in den Basecamps und kleineren Touren in niedrigeren Höhen zwecks Anpassung. Dauer: 8-10 Wochen
Freund hat das gemacht um einen Punkt auf seiner Bucketlist streichen zu können.
Danke Tom :gut:
und amchen kann man das Ganze auch nur, wenn man vorher schon ein paar Besteigungen nachweisen kann :op:
-
Stimmt. Aber mein Freund ist zuvor schon auf 6000er gekraxelt
-
Zitat:
Zitat von
ta3583
Für 10k Dollar bieten die Chinesen einen Aufstieg an... klingt sehr windig und die Typen sehen genauso aus. Anpassung wird mit großen Sauerstoffflaschen umgangen - einzig das Wetter ist auch von den Chinesen nicht beeinflussbar.
Glaub schon alleine die Gebühren für den Einzelaufstieg machen ca. 25k aus, wie da die Chinesen tun, keine Ahnun - glaub wir wollen das auch nicht so genau wissen.
-
Zitat:
Zitat von
peterlicht
Glaub schon alleine die Gebühren für den Einzelaufstieg machen ca. 25k aus, wie da die Chinesen tun, keine Ahnun - glaub wir wollen das auch nicht so genau wissen.
Ja für die Everest Permits allein ist schon ein Mittelklassewagen nötig. Die meisten Aufstiege erfolgen über die Nepalseite und sind heftig teuer. So wie man mir dort erzählt hat, ist die Tibetische Seite zwar leichter aber genauso gefährlich weil im Falle dich dort keine Hubschrauber aus dem Berg holen kann. Aber es soll wohl kurz vor oder nach der Saison immer mal schnelle und schmerzlose illegale Aufstiege geben. Naja - spätestens wen man die Typen sieht wird man wohl schnell wieder weg sein.