Uhrenbörse München- Sommer Edition
Liebe Member,
hier wieder ein kleiner Abriss über die gestrige Messe, wie immer ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit und natürlich subjektiv geprägt.
Vorab nur soviel:
Ich empfand das Messe-Wochenende als eines der besten, die ich bislang erlebt habe, was natürlich in erster Linie an dem wirklich sehr gelungenen VAT lag, wo sich viele "Schwergewichte" des Forums einfanden und eine Menge an großartigen Uhren zu sehen war, die ich persönlich sonst während eines kompletten Jahres nichts sehe oder in Händen halte. Vielen Dank Michi nochmal für die Orga !:dr:
Die Messe selbst war für die meisten dann auch eher zum Ausklang und nochmaligen Wiedersehen gedacht, die guten delas waren abgwickelt und besser konnte es eh nicht mehr werden.
Die Stimmung im Saal war dann auch sehr entspannt, viele Tische blieben leer und auch einige bekannte Händler waren offensichtlich schon im Sommer-Urlaub. Hier daher nur ein paar facts, die ich bei einmaligen durchschlendern der Gänge aufgegriffen habe. Bitte nicht böse sein, dass ich mich auf Vintage beschränke, meine letzte Uhr vom Konzi habe ich 2004 gekauft. Und wenn ich die neue Seadweller sehe, die ich mal von Michi ausleihen durfte, weiss ich auch warum. Diese Uhren sehen an Michis Arm gut aus und wahrscheinlich an Hulk Hogans, bei mir empfinde ich sie nur als Fremdkörper.
Zenith Daytonas werden immer rarer, ich habe ca. 10 gesehen und nur eine unpolierte, wirlich schöne A-Serie, Full Set, Preis: 28 k. Wo das noch hingehen soll, keine Ahnung. Aber die Dinger werden weiter teurer, das ist sicher.
Sehr schöne 6263 schwarz, unpoliert, alle dots, mit papers und frischer Revi: 60 k
Sehr sehr schöne 6265 silber, Full Set, unpoliert, perfektes ZB: 66 k (!) verkauft !
Recht günstig für mein Empfinden und auch häufig gabs die LV, allerdings meistens mit Rehaut-Gravur.
1675 auf der Messe ist inzwischen ein eher trauriges Thema, die muss man hier von andren Membern kaufen, da ist nichts auf dem Markt. Eine ordentliche gilt habe ich gesehen für 22 k.
Überhaupt sind auch die übrigen einstigen "Einsteigermodelle" wie 5513 wg, 16800 etc. nur noch selten und teuer zu bekommen.
Bei den anderen Marken habe ich mich auf Heuer und Universal beschränkt, weil ich mich sonst nicht auskenne und auch das war ein Trauerspiel.
Ach ja, zwei exotische Highlights, ein wunderschöner Eberhartd Conotograf mit fantastischer Ausstrahlung une eine AP Royal Oak Weissgold mit lachsfarbenem Blatt, Hammer !
Wenn Ihr Euch jetzt wundert, dass ich die allgegenwärtige neue Daytona nicht erwähne: Ja es gibt welche, dass ist kein Problem, aber die Preise sind recht konstant und ich wage zu bezweifeln, dass man eine unter 15k-15,5 k findet. Also wer eine wirklich zum Tragen will, über Liste kaufen, anstatt ewig zu warten, ist eine coole Uhr und einmal am Arm ist der Preis gleich vergessen ;).
Guten Start in die Woche, haut rein !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
Abgefahren & m.M. völlig überbewertet manches, genauso wie manches noch unterbewertet ist.
Hier mal ein paar Bilder & Uhren außerhalb des Tellerrandes, sorry für die Qualität:
Zu den einzelnen Uhren schreib ich in dem Post nix, Preise unverhandelt.
75k
Anhang 156288
Durchgenudelt & 6k
Anhang 156289
Anhang 156290
14k
Anhang 156291
Full Tropic & 22,5k
Anhang 156292
13,5k
Anhang 156293
Full Gloss 8k
Anhang 156295
Case Katastrophe ansonsten schön unter 2k
Anhang 156296
Anhang 156297
Extrem seltene Speedy
Anhang 156298
Anhang 156299
Anhang 156300
Weihnachtstisch
Anhang 156301
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Sorry für die schlechten Bilder vom Iphone, schlechte Lichtverhältnisse und nach Hundert Uhren begrabschen hätet ich eine Maniküre gebraucht, sehe ich grad :rofl:
Das waren die beiden Uhren die ich gefunden habe. Beide erstklassig und zu vernünftigen Preisen. Die Sigma ist der Oberhammer. Das Blatt hat einen fantastischen Schliff und wirkt fast weiss. Die Lünette sieht auf einigen Fotos schwärzer aus, da habe ich vorrüberhegend nachgeholfen ;)
Mein Uhrmacher schwärzt sie noch professionell, dann kommen noch MK 2 Pusher drauf und ein superdomed Glas.
Ansonsten fand ich die Börse nicht so schlecht, die Preise waren hoch, wenn man jedoch den Händlern gesagt hat, dass man ein "echtes" Kaufinteresse hat und dass man die Uhr genauso mitnehmen möchte wie sie ist und man mit Geld und nicht mit Uhren bezahlen möchte, dann ging auch noch was am Preis ;)
Die Autavia 2446 1st Exec., die Bahrad oben verlinkt hat, war in Natura übrigens fantastisch. Leichte Lumeausbrüche, aber für Heuer-Verhältnisse in Anbetracht der Exempklare die es sonst so gab, würde ich sagen einer oberen 5 % Qualität.
Anhang 156303
Anhang 156305
Anhang 156306
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat von
Eames
Peter die 1680 ist aber auch schön. Tolle Funde. :dr:
Danke, irgendwie bekomme ich keine gescheiten Fotos hin mit dem Iphone, aber nach den kleinen oben beschriebenen Auffrischarbeiten gibts neue Fotos.
Anhang 156318
Anhang 156319
Anhang 156320
Anhang 156321