Hallo zusammen,
bin gerade auf der Suche nach einem Uhrmacherschraubendrehersatz und nach einer Federstegzange welche bei den 5 und 6 stelligen Rolexuhren ohne Löcher gut funktioniert und preislich im Rahmen liegt.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Druckbare Version
Hallo zusammen,
bin gerade auf der Suche nach einem Uhrmacherschraubendrehersatz und nach einer Federstegzange welche bei den 5 und 6 stelligen Rolexuhren ohne Löcher gut funktioniert und preislich im Rahmen liegt.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Das originale Rolex-Werkzeug oder Bergeon. ;)
Habe das Schraubendreher-Set von Flume. Bin zufrieden, kenne aber die Konkurrenz nicht, und wüsste auch so nicht, was man da noch verbessern könnte.
Die S1 Werkzeuge bieten auch gute Alternativen.
Da gehts um den Bandwechsel:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...rsteg+Werkzeug
Und Schraubendreher : http://www.uhrenwerkzeuge24.de/werkz...kel-orange.php
Ich bin ein Fan von Bergeon. Aber eigentlich tut es das 2100 aus dem Sea Dweller Toolkit auch.
Manchmal gehts schneller als man denkt ;-)
http://up.picr.de/29861974nw.jpg
Bei welcher 6 stelligen hasttest du denn Probleme bei den Schrauben mit dem 2100?
Andere Zangen haben auswechselbare Spitzen. Die decken mehr Marken ab. Benutze gerne die hier, geht als Bergeon Nachbau für die Hälfte durch.
http://www.uhrenwerkzeuge24.de/werkz...arkenuhren.php
Wie oben in dem Link ausführlich diskutiert.;)
Was kostet das Rolex Werkzeug aktuell?
Gibt es offiziell nicht zu kaufen, daher kein Endkundenpreis vorhanden.
Ich meine gehört zu haben, dass die Zange > 200 € netto im Einkauf kostet.
ca. 180 Euro brutto für den Konzi, aber nicht über den als Endkunde zu bekommen
120 Euro bei Bestellung über den Konzi ;-)
Falls Du Dein zweites loswerden möchtest Jens, hebe ich gerne die Hand und rufe "hier" :dr:
Not for Sale, Robert hatte glaube ich mal eine im Angebot, vielleicht ist die ja noch zu haben.