Die komplette Sammlung...
http://www.k4it.de/watches/papercollection.jpg
Nachdem ich mir ja schon einiges anhören/lesen musste, hier mal die ganze Sammlung hauchdünner Uhren.
Wolfram, ich fordere Dich heraus :) Obwohl... nein doch nicht... deprimier mich nicht :oops:
Ich freue mich schon auf die sachlich fundierten Kommentare :tongue: :stupid:
Eiko
RE: Die komplette Sammlung...
Der Rückzieher war jetzt aber Dein Glück - ich hätte die Orschinaaaaale zwar raussuchen müssen - aber das kann ich mir jetzt ja sparen ......... :D :D :D
RE: Die komplette Sammlung...
Hallo Eiko,
sorge Dich nicht um Deinen Geisteszustand.
Bei mir ging bei der Auswahl "meiner" Rolex der Bastelwahn soweit,
dass ich mir zu meiner 16200 (bei Dir obere Reihe, 2 v.l.) noch das Oysterband ausgeschnitten habe - nur um zu schauen, ob ich mich tatsächlich richtig entschieden habe... :stupid: :stupid: :stupid:
RE: Die komplette Sammlung...
Zitat:
Original von zeitgeist
Hallo Eiko,
sorge Dich nicht um Deinen Geisteszustand.
Bei mir ging bei der Auswahl "meiner" Rolex der Bastelwahn soweit,
dass ich mir zu meiner 16200 (bei Dir obere Reihe, 2 v.l.) noch das Oysterband ausgeschnitten habe - nur um zu schauen, ob ich mich tatsächlich richtig entschieden habe... :stupid: :stupid: :stupid:
Da war ich nah dran. Aber ich würde mir vermutlich über kurz oder lang eh beide Bänder zulegen, von daher nicht ganz so wichtig für mich :)
RE: Die komplette Sammlung...
Ach, das erinnert mich aber jetzt an meine Jugendzeit in den Siebzigern. Ich weiß nicht wieviele (heute sicher sehr wertvolle) Rolex-Kataloge ich zerschnitten habe, um die verschiedensten Modelle „auszuprobieren“.
Dies ging sogar soweit, daß ich einmal eine Day-Date fein säuberlich ausgeschnitten und anschließend auf Pappe geklebt habe. Dann wurde eine alte Armbanduhr zerlegt, das Uhrwerk unter die Pappe geklebt, die aus einem weiteren Katalog ausgeschnittenen Zeiger auf die Zeigerachsen appliziert und das ebenfalls ausgeschnittene Präsident-Band montiert. Endlich eine Day-Date am Handgelenk!
Und Ihr glaubt, Ihr seid verrückt und macht Euch Sorgen um Euren Geisteszustand!!!!!
Gottseidank konnten die „umfangreichen“ Bastelarbeiten aber dann 1979 nach Erhalt meiner ersten Rolex (einer 1655) eingestellt werden.
Viele Grüße
Matthias
RE: Die komplette Sammlung...
Zitat:
Original von Prof. Rolex
Dies ging sogar soweit, daß ich einmal eine Day-Date fein säuberlich ausgeschnitten und anschließend auf Pappe geklebt habe. Dann wurde eine alte Armbanduhr zerlegt, daß Uhrwerk unter die Pappe geklebt, die aus einem weiteren Katalog ausgeschnittenen Zeiger auf die Zeigerachsen appliziert und das ebenfalls ausgeschnittene Präsident-Band montiert. Endlich eine Day-Date am Handgelenk!
LOL. Cooooool :gut: