Seit Sturz Nachgang an der SD
Hallo liebe Uhrengemeinde,
meine SD etwa 8 Monate alt ist mir im Urlaub aus etwa 1,5 m Höhe auf den Boden ( Granit) gefallen :wall:.
Äußere beschädigungen hat sie nicht, SD eben :gut:. Aber der Gang hat sich von 2 Sek.vor auf 3 Sek.nach pro Tag verlagert. Muß sie nun zum Konzi oder nicht. Stören tut mich der verlagerte Gang nicht.
RE: Seit Sturz Nachgang an der SD
hi
wenn deine sd 8 monate alt ist, hast du ja noch 16 monate garantie!
du hast keine sichtbaren schäden! also ab zum konzi auf jeden fall ;)
mfg bernd ;)
RE: Seit Sturz Nachgang an der SD
Hi Thomas,
schwer zu sagen, weil eine Sekunde Gangänderung kannst du auch haben, wenn du die Uhr mal nicht trägst.
Ohne die Uhr zu öffnen ist es eigentlich nicht möglich zu erkennen, ob etwas kaputt ist.
Würde auf jeden Fall die Uhr mal öffnen und überprüfen lassen.
RE: Seit Sturz Nachgang an der SD
Zitat:
Original von LV eltville 2
hi
wenn deine sd 8 monate alt ist, hast du ja noch 16 monate garantie!
du hast keine sichtbaren schäden! also ab zum konzi auf jeden fall ;)
mfg bernd ;)
Hallo Bernd,
mit erhobenen Finger erscheint sofort die "Forumspolizei" und ich denke, das du es nicht so meinst, wie du es Geschrieben hast...
Denn dies ist kein Garantiefall, unhabhängig jetzt mal von der Juristerei, das nach 6 Monaten eh eine Umkehrbeweispflicht beim Kunden liegt, sei soviel mal angemerkt (auch wenn es sich nur um ein Sekündchen handelt), das sich der Gang einer Uhr nicht von alleine verstellt, da liegen immer Fremdeinflüße vor, außer wenn jetzt eine Uhr neu ist und sie nach 2-3 Wochen einfach schlecht sich beim Kunden einläuft (mal laienhaft dargestellt), aber dafür gibt es ja die 6 monatige Gewährleistung...
Nur anders ausgedrückt und so verstehe ich dich auch, stellt sich die Frage beim Konzi so, das du ihn den Vorfall mal schilderst, er zumindest mal eine Gangprüfung macht und die WD überprüft, wenn der Gang noch ok ist...
Am Gangbild kann man schon einige Fehler ableiten, falls welche vorhanden sein sollten...sollte dies der Fall sein, wird er dir das mitteilen und einen KVA machen....sollte nichts vorliegen, liegt es in seinem Ermessen, ob er dich als Kaufkunden pflegt und dir garnichts oder wenig in Rechnung stellt oder er dich bluten lässt....aber das kann man ja vorher erfragen ob dies unter Hausservice am Kaufkunden fällt oder nicht...
Bei mir gibt es zumindest für die Ehrlichkeit meiner Kaufkunden einen Bonus bei Großartigkeiten und bei Kleinigkeiten den Gratis Service.
Gruß Andreas
RE: Seit Sturz Nachgang an der SD
Zitat:
Original von VW Partner
Hallo liebe Uhrengemeinde,
meine SD etwa 8 Monate alt ist mir im Urlaub aus etwa 1,5 m Höhe auf den Boden ( Granit) gefallen :wall:.
Äußere beschädigungen hat sie nicht, SD eben :gut:. Aber der Gang hat sich von 2 Sek.vor auf 3 Sek.nach pro Tag verlagert. Muß sie nun zum Konzi oder nicht. Stören tut mich der verlagerte Gang nicht.
Nach so einem Crash würde ich die Uhr auf jeden Fall prüfen lassen !
Rein spekulativ könnte sich der Nachgang dadurch erklären, dass sich der Sekundenzeiger beim Aufprall auf der Welle entgegen des Uhrzeigersinns verschoben hat ?( Die Bohrungen der Zeiger sind ja Passungen. Die Zeiger werden somit nur durch ausrichten und aufpressen und auf der Welle gehalten =)
RE: Seit Sturz Nachgang an der SD
Zitat:
Original von Andreas
Bei mir gibt es zumindest für die Ehrlichkeit meiner Kaufkunden einen Bonus bei Großartigkeiten und bei Kleinigkeiten den Gratis Service.
Gruß Andreas
hast ja recht andreas, die frage ist halt nur inwiefern das andere uhrmacher genauso sehen...
bei wempe oder huber brauchst du auf bonus oder gratis service erst gar nicht hoffen...
RE: Seit Sturz Nachgang an der SD
Zitat:
Original von watchman
Zitat:
Original von Andreas
Bei mir gibt es zumindest für die Ehrlichkeit meiner Kaufkunden einen Bonus bei Großartigkeiten und bei Kleinigkeiten den Gratis Service.
Gruß Andreas
hast ja recht andreas, die frage ist halt nur inwiefern das andere uhrmacher genauso sehen...
bei wempe oder huber brauchst du auf bonus oder gratis service erst gar nicht hoffen...
Ich halte es da lieber nur mit meiner Glaubwürdigkeit auch gegenüber meinen Lieferanten, die auch nicht gleich bei jeder Kleinigkeit das Dollar-Zeichen in den Augen haben, wenn es um die Pflege meiner Kaufkunden und ihren Produkten geht...nur es ist leicht geschrieben, es mit der geraden 5, auch gerade sein zu lassen, aber auch die Kaufkunden sollten Kleinigkeiten und Großartigkeiten differenzieren können, genauso wie die Ehrlichkeit der Eigenverschuldung oder der Märchenstunde....der Rest stellt für alle Beteiligten dann eben den Kompromiß da...
Nur diese Zeit nehmen sich in diesen Fällen nicht alle, das stimmt oder eben nur bei einem kleinen, erlesenen Teil ihrer Kaufkunden....wer weiß das schon....nur auffällig ist es in der Tat, was du anmerkst, das ausgerechnet dieses übel häufig hier bei den Filialisten immer wieder zu kontroversen Erfahrungen kommt (hoffentlich ncht jetzt schon wieder....bitte nicht, kein Bashing...) und bei familiengeführten Einzelunternehmern einiges wesentlich einfacher sich hier aus den gesammelten Erfahrungen darstellt...
Muß halt jeder seine Erfahrungen machen, ist wohl so wie in allen Branchen...
Gruß Andreas
RE: Seit Sturz Nachgang an der SD
Zitat:
Original von watchman
Zitat:
Original von Andreas
Bei mir gibt es zumindest für die Ehrlichkeit meiner Kaufkunden einen Bonus bei Großartigkeiten und bei Kleinigkeiten den Gratis Service.
Gruß Andreas
hast ja recht andreas, die frage ist halt nur inwiefern das andere uhrmacher genauso sehen...
bei wempe oder huber brauchst du auf bonus oder gratis service erst gar nicht hoffen...
Trotzdem noch keinen Grund, Leistungen zu erschleichen, in dem man einen Garantiefall vortäuscht. Für die eigene "Dummheit" (und mir ist so was auch schon passiert, aber nicht mit einer Uhr, sondern einem Handy) kann der Hersteller nämlich nix. Also Ärgern und ehrlich agieren, das wird von demjenigen auf der anderen Seite sehr wohl wahrgenommen.
Zur Ursprungsfrage: Die Uhr checken lassen würde ich auf jeden Fall.
RE: Seit Sturz Nachgang an der SD
Richtig Elmar,
checken lassen hat er kund getan, das er dies tun wird und uns auf dem laufenden halten...
Leistungen erschleichen, da geben ich dir recht, das merkt man in der Regel schon und außerhalb der Regel gilt eben, das der Geschäfts-Inhaber die "Geschenke" die er gibt bestimmt und nicht der Kunde...
Nur wie steht es mit der Wahrheit, wenn man hier auf dem laufenden gehalten wird....ich meine, traut man sich zu sagen, das sein Konzi ein "Depp" ist und er viel Geld jetzt zahlen durfte oder wenig...egal... oder schreibt man eine Story, mit der man selber und der Konzi glänzen kann....
Ohne das jetzt gleich alle an die Decke springen oder wie es einigen bei meinen Beiträgen glatt der Atem stockt und sie blau anlaufen....
Ich meine wie halten wir es damit, da wir ja alle keine Helden sind und manche von uns auch und das muß man neidlos anerkennen, im selben Haus, einen besseren Service, vieleicht auch zu besseren Konditionen bekommen als man es selber hin bekommt...
Manchmal frag ich mich das, wenn ich Preise hier lese, die einige zahlen für Leistungen die sie erhalten, die weitaus mehr kosten z.B.: bei Rolex Köln, das selbige User für jeden Mist im wurschtsemmel thread ein Photo einstellen, aber die Rechnung oder den KVA nebst Leistungen, nicht per Photo einstellen....
Ok, das Wochende war zwar zu kurz, aber solche Gedanken kommen halt bei der Arbeit und nicht am Wochenende, möchte mich nicht dafür entschuldigen, falls sich jetzt einige zu unrecht angesprochen fühlen, aaaaaaaaaaaaber wenn wir hier Erfahrungen mit Konzis austauschen und manchmal enden die halt für den Konzi einfach blöd und wir sollten da ja vorsichtiger mit unseren beweisbaren und nicht beweisbaren Statments sein, wie verhält es sich mit der sog. Wahrheit bei Zahlemann & Söhne ... mehr nicht
Gruß Andreas
RE: Seit Sturz Nachgang an der SD
hallo andreas
du hast richtig gedacht ich würde nie mir eine garantie leistung erschleichen, ich meine nur um die 16 monate nicht auf das spiel zu setzen zwecks folgeschäden für das uhrwerk.
mfg bernd