Hat wer nen Tipp für ein seniorentaugliches Smartphone? Beim Googeln stolpert man immer wieder über die Modelle von Doro, die ein speziell angepasstes Android Lollipop haben. Hat da jemand Erfahrung mit?
Druckbare Version
Hat wer nen Tipp für ein seniorentaugliches Smartphone? Beim Googeln stolpert man immer wieder über die Modelle von Doro, die ein speziell angepasstes Android Lollipop haben. Hat da jemand Erfahrung mit?
Meine Mutter hat ein iphone und kommt prima damit zurecht. Vielleicht sollte man die Senioren nicht unterschätzen.
Mein Vater hat eins mit großen Tasten, aber das Ganze ist überhaupt nicht ausgereift. Allein, dass er sich merken muss, für was die Taste am rechten und am linken Rand ist, ist Überforderung. Gut, der Herr ist 96. Jeder Senior ist anders, aber oft kommt "ich hab hier irgendwo draufgedrückt, was muss ich machen, hier blinkt dauernd ein rotes Lämpchen, wie kriege ich das wieder weg" usw. usw. Meines Erachtens gibt es keine vernünftige Oberfläche für Seniorenhandys. Probleme kommen bei fummeligen Tasten und am meisten bei versehentlichen Fehlbedienungen. Vielleicht ist die Zielgruppe irgendwann mal ausreichend groß, dass sich jemand des Problems annimmt. Das Idiotensichere fehlt allen Handys und Smartphones noch.
Ich habe meiner Schwiegermutter ein "Doro8031" geholt und sie benutzt es gerne, auch mit 84 Jahren.
Da die Fingermotorik eingeschränkt ist waren die kleinen Tasten anderer Hersteller nicht geignet.
Da man bei der Menueführung eher gefragt wird was man tun möchte fällt das Suchen leichter.
https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
Zum reinen Telefonieren für nichttechnikaffine Senioren kann ich das Doro Primo 413 empfehlen:
https://www.amazon.de/Primo-Doro-Gro...mo+413+by+doro
iPhone und das meine ich todernst. Meine Eltern können iOS problemlos bedienen und entdeckten nach kurzer Zeit WhatsApp und FaceTime für sich. Meine Eltern sind 67 und 62 Jahre alt.
Danke für den Input. Mit meinem iPhone habe ich bei meiner Mutter schon mal etwas gezeigt und versucht zu erklären und bin daher überzeugt, dass das nichts wird. Das neue 3310 hatt ich auch aufm Schirm, da meine Mum tatsächlich ein Original Nokia 3410 seit Jahren im Einsatz hat und bis vor kurzem damit auch zufrieden war.
Für die Doro Geräte gibt es eine Remote App mit der ich das Ganze fernwarten könnte. Muss ich mir mal näher ansehen.
Auch meine Mama benutzt (sehr gerne) ein DORO Gerät, welches kann jeder für sich entscheiden ;)
Meine Mutter ist erst 80plus und sie liebt Ihr iPhone. Vermutlich zwar kein typisches Seniorenhandy, aber sie hat Kontakt mit dem Umfeld.