Hier sind ja auch immer ein paar Leute mit Renovierungen beschäftigt ;)
Für alle in der Planungsphase gibt es einen neuen Bildband aus dem Gestalten Verlag, auf welchen in in der Zeit aufmerksam wurde.
Druckbare Version
Hier sind ja auch immer ein paar Leute mit Renovierungen beschäftigt ;)
Für alle in der Planungsphase gibt es einen neuen Bildband aus dem Gestalten Verlag, auf welchen in in der Zeit aufmerksam wurde.
Danke für den Link. Sehr coole Ideen dabei. Da will man sich in der Tat gleich eine alte Bruchbude zulegen. Ist nur die Frage, wer einem das Ganze dann dementsprechend stilvoll umsetzt :D
:top:
Naja, wenn man die Realität kennt, sieht alles ein wenig anders aus. Hier im Artikel geht's nur um Hochglanz, viele schöne Fotos usw., 99% der Umbauten sind harte Knochenarbeit mit vielen kostspieligen Überraschungen. Und so billig, wie manche sich das schönreden wollen, ist es nicht.
Nein Peter, dein Titel ist PRÄZISE ;)
Man muss sich nicht ruinieren aber es kann ganz schnell gehen, wenn das Traumschloss unverhofft bröckelt...8o
Passiert nur, wenn man vor dem Kauf nicht gründlich analysiert.
Mit Ideen und genügend Geld, lassen sich schon tolle Sachen realisieren. Bei solchen Projekten sollte man nur wissen, auf was man sich einläßt.
Wir haben es hinter uns 100 Jahre altes denkmalgeschütztes Haus gekauft und umgebaut, haben so 11 Jahre und viel taschengeld gebraucht....
Ich hab mir grad nach nem ü-500 und nem ü-200-Haus wieder ne ü-100-Bude reingetreten und bin sicher, dass das auch diesmal im Budget und im Zeitplan bleibt.
wuwuwu
Njiiiääh!
:rofl:
Als meine Eltern das 200 Jahre alte Bauernhaus (lies: Bauernhausruine) gekauft haben, hab ich mir auch gedacht dass das nichts wird mit meinem Erbe. :rofl: Aber das Ding wurde trotz Denkmalschutz weder besonders teuer, noch dauerte es besonders lang. Heute lieb ich das Haus.
Zurück zum Thema: ich steh auf solche Kombinationen aus altem Gemäuer und modernen Wohnungen Glas/Stahl. :verneig: Ich hab zwei so Traumhausvorstellungen und eine davon ist eine alte Kirche auszubauen.
Naja. Irgendwas ist immer.