Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
BMX-Räder: Gibt es hier welche?
Moin!
In den 80er Jahren waren sie total angesagt. Mein damals mühsam und hart erarbeitetes GT-Freestyle Rad, das ich nach und nach zusammengestellt hatte, wurde mir dann leider irgendwann gestohlen.
Vor ein paar Jahren habe ich im alten Stil ein GT neu aufgebaut. Nicht perfekt was Historie und Details angeht, aber Spaß macht es trotzdem. Steht im Wohnzimmer und wenn die Kleine auf der Straße Tretroller fährt, spiele ich mit dem BMX-Rad. :D
Gibt es hier noch mehr BMX-Fans von heute oder von früher?
Anhang 149488
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
pfandflsche
dann diese technisch aufwendige lösung mit der vorderradbremse,der quasi geteilte bremszug,damit auch das vorderrad 360 grad gedreht werden konnte.
Ja, dazu brauchte man einen Vorbau mit Hohlspindel. Ich habe einen von Dyno am Rad. Der coolste Vorbau von früher war aber ein GT Epoch. Durch diese Bohrung führt man den Bremszug zum Vorderrad.
Für die Hinterradbremse gibt es einen "Rotor". Das ist das Teil, das den Bremszug teilt und die Zugkraft über drehbare Lager weitergibt. Die coolsten und besten Rotoren von damals waren von Odyssey, hier auch im Bild:
Anhang 149576
Anhang 149577
Das hier ist meine Uhr zum Bike. Kein Luxus, aber es wäre keine zu große Katastrophe, wenn ihr mal etwas passiert:
Anhang 149578
Zitat:
Zitat von
backröding
Vielleicht auch besser so, sonst würde man sich aus sentimentalitätsgründen wieder so ein Ding zusammenbauen.;)
Bitte machen! ;) Es bringt Freude, sich damit zu beschäftigen, Teile zu suchen und das Rad sukzessiv zu vervollständigen. Ist vielleicht ein bisschen wie ein Vintage-Uhrenprojekt.