Ein Bekannter behauptete letzte Woche, dass Rolex weltweit mehr Damenuhren als Herrenuhren produziert und verkauft.
Kann das jemand bestätigen?
Druckbare Version
Ein Bekannter behauptete letzte Woche, dass Rolex weltweit mehr Damenuhren als Herrenuhren produziert und verkauft.
Kann das jemand bestätigen?
Wo zieht Dein Bekannter die Grenze zwischen DAU und HAU?
Das hat Rolex definiert. Alles bis 39 mm außer die EX I.
https://www.rolex.com/de/watches/find-rolex/woman.html
fehlt da nicht die Daytona? :bgdev:
Rolex versucht bis heute den wahren Durchmesser von 38,6 mm geheim zu halten. :D
Rolex veröffentlicht grundsätzlich gar keine Zahlen! Bekannt ist nur, dass rund 800.000 Werke von der COSC zertifiziert werden ... inkl. Kalibern, die wiederholt in die Prüfung gehen, Testwerke und denen, die nach einer Reklamation etc. neu zertifiziert werden ... alle anderen Zahlen sind reine Spekulation.
so isses. Keine Zahlen von Rolex
Hier die 2015er aktuellen Zahlen.
https://www.redbulletin.com/gisbert-...015-publiziert
Zitat:
Dabei unterschieden die Büros in Biel, Le Locle und Saint-Imier zwischen mechanischen Werken bis und über 20 Millimeter Durchmesser sowie elektronischen Quarzwerken. Rückschlüsse auf die Jahresproduktion fertiger Uhren beispielsweise von Breitling und Rolex, die grundsätzlich alle Werke examinieren lassen, sind auf der Grundlage der veröffentlichten Zahlen leider nicht möglich, weil aus nachvollziehbaren Gründen regelmäßig mehr Werke eingeliefert als schließlich in Gehäuse verbaut werden.
Man kann also davon ausgehen, dass weit weniger als 800.000 Uhren ausgeliefert werden.
Zurück zur Frage:
Ich habe im engeren und vor allem weiteren Bekanntenkreis etliche Paare, vor allem mittleren und höheren Alters, bei denen die Dame Rolay trägt (alles max 34 mm, also Date; vor allem Lady bicolor bis zur OP medium ohne Datum) und der Herr keine Rolex (sondern Omega, Breitling), "weils für Frauen von den andern nix gscheits gab.". In sofern kann gefühlt der Eindruck aufkommen. Aber das ist ja genauso ohne offizielle Zahlen nur gefühlt wie die Behauptung, dass die 16610 (und die 16013 und die 16233...) zusammen mit den Lady bicolor die meistverkauften Modelle seien...
Bei uns in der Familie liegt der Anteil wohl deutlich unter 5%.
Ich habe einen Bekannten, der behauptet wiederum das sein Bekannter 20% Rabatt auf alle Rolex Uhren bekommt.
Du siehst, man soll nicht Alles glauben, was Bekannte so von sich geben.
Laut Weltbevölkerungsstatistik gibt es weniger Frauen als Männer, demnach muss es auch weniger Damenuhren geben:
Für eine hypothetische Population von 2.054.663 Frauen und 2.001.605 Männern ergäbe sich also eine Geschlechterverteilung von 2.001.605 / 2.054.663 = 0,97 = 100 Frauen auf 97 Männer.
Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechterverteilung