Egodarstellung eines eventuell angehenden Rolexfans
Liebe Forengemeinde,
zunächst möchte ich mich outen... Mein Beitritt zu diesem Forum ist rein egoistischer Natur - ich habe von Rolex noch gar keine Ahnung ;-)
Seit meiner Kindheit, liebe ich es schöne und aufwendige technische Dinge zu sammeln und zu Besitzen - was sich auch in meiner Flipperautomatensammlung widerspiegelt (genau diese großen elektromechanischen Teile mit bis zu 200 kg Gewicht :-))
Inzwischen ertappe ich mich immer häufiger dabei, wie ich mich für Rolex - Uhren interessiere, insbesondere die Submariner Date und die Milgauss. Das hat was mit meinen sonstigen leben zu tun, da ich zum einen viel Tauche, zum anderen als Ingenieur auf dem elektrotechnischen Bereich irgendwie einen Bezug zu den beiden Modellen habe.
Die weitere Motivation ist, dass ich in Zeiten von einem DAX über 12000 Punkten keine Lust habe, Aktien zu kaufen, und ein neues Auto bei dem Wertverfall, den die karren inzwischen haben, dies weniger als Anlage- vielmehr als geringwertiges Wirtschaftsgut empfinde, wenn es nicht gerade ein Rolls-Royce aus den 60er Jahren ist...
Da ich nun so langsam aktiv auf die Suche nach (vorrangig) einer einigermaßen aktuellen Subariner Date gehe, wollte ich mich einfach mal hier anmelden. Ich bin zwar etwas enttäuscht, dass das Verkaufsberatungsforum 50 Euro im Jahr kosten soll und ich noch nicht mal weiß, ob sich das "Rolex-Virus" bei mir manifestiert, aber... mal schauen - kann mich noch nicht durchringen.
Vielleicht suche ich hier auch jemanden, oder eine Commuity - die mich beim kauf der ersten Rolex irgendwie begleitet. Ich habe echt riesen Respekt vor den Gefahren, die sich aufgrund meiner "Unkenntnis" ergeben. - Da ich die Uhr nicht unbedingt Fabrikneu kaufen muss.
Bei Flipperautomaten hat man zumindest ein großes Problem nicht: das mit den Fälschungen! Ich hab einfach einen Horror davor, auf ein richtig gut gemachtes Fake reinzufallen - gerade als Neuling, der ehrlich gesagt noch nie ne Rolex in der Hand hatte. Ich habe mir zwar schon etliche Youtubevideos angeschaut "Real vs. Fake" aber mein Respekt wächst eher, wenn man die Qualität der Fakes sieht und das Look&Feel der "echten" noch nicht verinnerlichen konnte...
Die 2. Angst, die mich davon abhält, direkt irgendwo zuzuschlagen ist die, dass man in die Uhr nicht "reinschauen" kann... Gerade was Themen wie Korrosionsschäden usw. angeht hab ich da etwas Respekt... Ist auch anders, als bei Flipperautomaten *lach*.
Vielleicht kann mir ja hier irgendjemand diese beiden U(h)rängste nehmen oder mich generell an die Hand nehmen :-)
Danke vorab und schönes langes Wochenende allerseits!