... bei meinem Konzi liegt einer. Kunde ist abgesprungen.
Den Kontakt stelle ich gerne her. :dr:
http://i345.photobucket.com/albums/p...psaxcpihjv.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p...ps3d0ukg9c.jpg
Druckbare Version
... bei meinem Konzi liegt einer. Kunde ist abgesprungen.
Den Kontakt stelle ich gerne her. :dr:
http://i345.photobucket.com/albums/p...psaxcpihjv.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p...ps3d0ukg9c.jpg
Nett von Dir Robert! Eine uneigennützige Aktion Deinerseits - Klasse für einen Interessenten dieser Referenz.
Das Bild ist von gestern. Ich wusste bis vor 40 Minuten noch nicht einmal, dass die Uhr so knapp ausgeliefert wird. :oops:
Super Robert, die muss man ja mit dem Werk nach oben tragen :gut:
Das Werk wurde eigens für die 5235 konzipiert, es ist ein Traum, aber wohl auch der Hintergrund für die homöopathische Auslieferung.... Bei mir läuft die Uhr aber perfekt, ich habe sie auf dem Uhrenbeweger und -leider zu selten- bekommt sie auch wristtime.
https://up.picr.de/28609501ly.jpg
Sie ist in ihrer Schlichtheit auch schon sehr speziell, und wird wohl auch nur von
wirklichen Geniessern und Schöngeistern getragen, ist ja keine Uhr zum angeben
und das machts auch aus !!
Mensch, was ne tolle Uhr und das Werk erst....:ea:
Super Aktion, Robert.
Als bekennender Regulator-Fan kann ich nur zum Kauf dieses Models raten :op:
Die 5235 ist einfach eine fantastische Uhr mit einem Blatt, dessen Schönheit sich auf Bildern leider nicht wirklich erschließt.
Falls noch jemand sucht, Blome Düsseldorf hat eine im Schaufenster.
Ich finde sie auf Bildern mit dem gebürsteten Blatt extrem langweilig. Schlagt mich :ka:.
Mir gefällt das gebürstete Dial gerade besonders neben dem klaren minimalistisch wirkenden Design. Dennoch trage ich den Regulator nur selten und der ursprünglich mal postulierte Wertzuwachs bleibt sicher aus.
:rofl:
http://up.picr.de/31126938da.jpg
http://up.picr.de/31126932sf.jpg
Noch immer läuft der Regulateur perfekt. Trotzdem hat diese interessante PP nur wenig wristtime bei mir....
naja, homoöpatische auslieferung stimmt nicht, im letzen Monat hab ich zwei in paris, eine in London, eine in wien und vier oder fünf in Hongkong
gesehen. erscheint als ob patek die anfänglichen Produktionsprobleme jetzt im griff hat und erstmals full force den markt bedient. viele sind übrigens auch in
chrono24 zu finden....
aber sehr schöne uhr....
Genau das meinte ich doch. In den ersten Jahren nach der Vorstellung der Uhr kaum Auslieferungen, jetzt wo ursprüngliche Interessenten abgesprungen sind und Bestellungen storniert wurden kommt es zur "Marktschwemme". Habe auch schon mehrere frei verfügbare bei diversen Konzis in der Vitrine gesehen.
Ich denke Regulator-Uhren im allgemeinen sind etwas „geschmäcklerisch“ und sprechen nur wenige Fans an. Liegt vielleicht auch an der Ablesbarkeit, die einfach nicht so intuitiv ist.
Aber toll und im positiven Sinn ‚bemerkenswert‘, daß Patek sich die „Mühe“ gemacht hat mal für EIN bestimmtes Uhrenmodell ein eigenes Werk zu entwickeln. Bei Lange gibt es gar nichts anderes ....
@bb007: dass Deine 5235 zu wenig wristtime bekommt liegt wahrscheinlich an der schieren Masse Deiner Sammlung ;)
Dennoch: Gratulation !
Merci Micha :)
:dr:
@ bb007: guck mal ab Minute 20:10 ;)Zitat:
Danke für den link, Micha!
Ja, der Regulator ist schon ein Schmankerl.... Bin froh ein Exemplar in meiner Sammlung zu haben. Es war vor 3 oder 4 Jahren ausgesprochen schwierig einen zu bekommen.