Hallo, meine Frau hätte gern für den Sommer eine weiße Fliegengittertür für die Terrassentür.
Gibt es da Empfehlungen oder haben wir hier jemanden, der sowas vertreibt?
Vielen Dank
Druckbare Version
Hallo, meine Frau hätte gern für den Sommer eine weiße Fliegengittertür für die Terrassentür.
Gibt es da Empfehlungen oder haben wir hier jemanden, der sowas vertreibt?
Vielen Dank
Schau mal hier.
http://www.krueger-insektenschutz.de...tuerrahmen.htm
Danke. Hast du mit denen Erfahrungen?
Ja, habe eine Schiebetür und bin sehr zufrieden.
OK, danke dir.
Ich habe mir eine vom Schreiner hier vor Ort machen lassen...Dünner Alu-Rahmen, Gitter aus Kunststoff (gibt es in mehreren Farben), Magnetverschlüsse...einfach perfekt und für unter 200 Euro
Schwarze Gaze sieht man übrigens viel weniger als weiße!
Und trotz der gewünschten Unsichtbarkeit würde ich auf eine gut sichtbare mittige Querstrebe für die Schiebetür nicht verzichten. :op:
Hat meine Türe...rel. dünne Alu-Querstrebe mittig der Türe...schon alleine aus stabilitätsgründen...
Naja, nachdem die ersten 2 unsichtbaren Türen ohne Querstrebe von Haftpflichtversicherungen ersetzt wurden, hat die 3. eben eine Querstrebe bekommen. Der Typ, der die immer eingebaut hat und bereits beim ersten Mal die Querstrebe empfohlen hatte, hat zwar auf die "I told you so" Ansprache verzichtet, aber ein Grinsen konnte er sich trotzdem nicht verkneifen.
Ich krame mal den alten Thread wieder hoch.
Wir haben Schiebetüren, die 1,70 breit sind und 2,50 hoch. Eine Schiebeanlage geht nicht.
Türen auch nicht. Es bleibt wohl nur bei Plissees, aber die mögen wir nicht.
Gibt es keine schöne, unsichtbare Lösung für große Schiebetüren? Da mir die ersten Anbieter schon Preise im 4-stelligen Bereich genannt haben, kommt es da auch schon nicht mehr darauf an. Welche schönen Lösungen, die auch funktionieren, gibt es sonst noch?
Verstehe ich nicht.
Kannst du mal ein Bild einstellen, damit klar wird worauf du hinaus willst?
In allen Fällen habe ich hier beste Erfahrung gemacht, evtl. auch für letzte Frage:
https://www.warema.de/insektenschutz-pollenschutz/
Warema hat auch nur Plissees oder Schiebegitter. Wir haben die Jalousien von Warema. Die sind mittig geteilt, damit man aus der Türe kann, ohne gesamt aufmachen zu müssen. Daher klappt das mit der Schiebetüre nicht.
Wird wohl bei dem Plissees bleiben müssen.
Kann ich empfehlen:
https://www.rudolph-insektenschutz.d.../elektrorollo/
Ich kann Neher empfehlen. Die haben Bundesweit Vertriebspartner und sind qualitativ echt gut. Bei uns in der Region hat einer sogar eine mobile Waschanlage mit der er beim Kunden vor Ort die Sachen sauber macht und gleich wieder einbaut.
https://www.neher.de/
Exakt, Neher! Das sind die, die ich habe. Dann ist meine Empfehlung in #15 wohl bloß ein Service-Betrieb, sorry. Aber in meinem Lienk siehst du die Elektro-Rollos.
Und genau um die ging es mir. Auch für breite Terrassentüren geeignet. Ich habe diese Dinger hier und will nichts anderes mehr. Sehr komfortabel, schnell und eben auch bei komplizierteren Platzverhältnissen einsetzbar.
Neher war auch schon bei uns, wäre meine erste Wahl, da der Fachbetrieb hier am Ort schon ewig etabliert ist.
Aber die Elektrorollos sind interessant. Ich finde aber auf der Seite keine Fahrzeiten. Kurt, wie lange dauert es, bis man durch gehen kann?
Stoppe ich nachher, muss erst zur Bank, einen Chronographen holen.
Stay tuned!
Unter 15 Sekunden, egal, ob rauf oder runter. Runterwärts geht's via Schwerkraft, rauf via Zugkraft.
Ich habe mir pro Fliegengitter drei Elero-Einzel-Fernbedienungen geben lassen. Die kommen mit einer Wandhalterung und können da ein- und ausgeklippst werden. Eine habe ich innen an der Tür, eine außen, und die dritte in der Küche. Bevor ich mich also mit einem Tablett belade, drücke ich auf die Fernbedienung, dann ist die Tür auf, bis ich dort bin.
Und die Dinger sind robuster, als man denkt. Meine Frau wollte erst gestern wieder durchs Gitter. Man merkt es normalerweise sehr schnell, und soweit gibt es auch nach. Durchlaufende Kinder hält es freilich nicht auf, dann gibt es wohl auf ewig nach.
Beste Grüße,
Kurt