Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke, für die Vorstellung, Sascha! Gefällt mir sehr gut.
sehr cool, endlich ohne diesen furchtbaren Materialmix!!!
Gruss
Wum
Sehr schon anzuschauen.
Warum sind im 1. Foto die Frässpuren an den Flanken nicht zu sehen/erkennen? Ich finde die Form der Flanken, die von den Zeigern aufgegriffen wird, interessant.
Sehr schöne, schlichte und sportliche Dreizeigeruhr. So eine in einer angemessenen Preisrange bei 5 K wäre sofort meine ;).
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
...jetzt erkenne ich auch, dass das 1. mit den nachfolgenden Fotos nichts zu tun hat :dr:
Zum Preis dachte ich etwas von 11.900$ auf Hodinkee gelesen zu haben. Der Artikel ging um die Endeavour Centre Seconds Automatic, die auch vom HMC 200 angetrieben wird.
Beste Gruesse
Thomas
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Mit dieser Größenordnung habe ich auch gerechnet. Danke, Sascha :gut:
Endlich auch in Stahl! Fehlt nur noch der ewige Kalender für 20k :jump:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sascha, klar ist schon ordentlich Geld. Wir reden hier aber auch nicht über eine "Allerweltsmarke", die zehntausende von Uhren im Jahr fertigt.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich finde den Preis in Relation zu den Edelmetall-Modellen von Moser, sowie den den Stahlmodellen anderer, echter Manufakturen der Haute Horologie mehr als angemessen.
Den "Realpreis" nach Verhandlung mit dem Konzi darf man da auch nicht außer acht lassen!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.