Hallo, bei meiner Milgauss GV ist leider das Glas kaputt gegangen.
Kann mir jemand sagen was die Reperatur ungefähr kostet? kann mir jemand ein Konzessionär empfehlen?
Druckbare Version
Hallo, bei meiner Milgauss GV ist leider das Glas kaputt gegangen.
Kann mir jemand sagen was die Reperatur ungefähr kostet? kann mir jemand ein Konzessionär empfehlen?
Evtl im Raum Stuttgart / München
München: Wempe Weinstraße oder Bucherer gegenüber vom Zechbauer.
Wenn das Glas durchgesprungen ist wird vermutlich noch eine Revision dazukommen, um zu verhindern dass Splitter das Werk beschädigen. Das wird dann eher teuer. Wenn Du "nur" eine Ecke am Glas kaputt hast, könnte es ohne gehen. Aber der Stoß kann auch was beschädigt haben.
Was ist denn passiert?
Bei W*mp* sprach man mal von ca. 500 EUR für den Glastausch.
Genaue Zahlen nennt dir gerne der freundliche Konzessionär.
Alles andere ist derzeit rätseln da keiner weiss wo und was genau ....
Wird auf jeden Fall wesentlich teurer als ein normales Glas.
Ca. 500 war auch mein letzter Stand.
Ist ja fast ein Totalschaden :bgdev:
Würde ein Konzi ev. auch ein normales (nicht grünes) Glas reinmachen (dürfen)?
Warum kann man eine solche Frage nicht einfach beantworten oder unbeantwortet lassen, sondern muss so eine unsinnige Gegenfrage stellen? :ka:
Dietmar, keiner von uns kennt die Verträge zwischen Rolex und den Konzessionären. Nach allem, was wir hier aber verstehen, sollte der Konzessionär das nicht dürfen: Die Milgauss mit dem grünen Glas hat eine andere Referenznummer als die Milgauss mit dem klaren Glas. Das Tauschen des Glases würde also zu einer Änderung der Referenz führen, und das möchte Rolex nicht.
Naja, ich habe die Frage nicht für den TS gesterllt, sondern für mich. Ich wollte UNBEDINGT die GV mit dem grünen Glas, könnte mir aber auch normales Glas vorstellen, da das schwarze Zifferblatt durch das Grün doch irgendwie "unschön" wirkt. Mein Glas ist ja heil, aber wenn nicht, wäre das FÜR MICH eine Option - noch dazu wenn um einiges preisgünstiger. Wäre ja auch reversiebel. Wenn man da aber Beziehungen braucht, dann eben nicht ...
Okay, so verschieden sind die Geschmäcker. =)
Die MG mit dem weißen ZB würde mir auch mit dem grünen Glas gefallen.
http://forum.tz-uk.com/showthread.ph...-White-dial-GV
Ist mir mittlerweile aber zu viel Bastelwastel.
Die 500 EUR wurden mir vom Konzessionär in Kopenhagen bestätigt. Dort sollte das Glas inkl. Montage 3500 DKr. kosten.
Ok, das ist ja ganz schön teuer. Die Uhr ist mir runtergefallen und das Glas ist dadurch kaputt gegangen. ( zersplittert)
Denn hoffe ich das nicht noch Splitter nach innen geflogen sind und ZB und Z beschädigt haben,vor allem Minisplitter ins Werk ....
Ab zum Konzessionär damit.