www.mayerundthiele.de
design meets function ;)
vor allem in graphit ein echtes highlight
Druckbare Version
www.mayerundthiele.de
design meets function ;)
vor allem in graphit ein echtes highlight
Grummel! Warte immer noch auf meine Lieferung..... :(
Wat et alles gibt!!!
:]
Also das Design ist ja ganz nett aber sorry zum Messerschärfen taugen solche Gurken gar nichts. In meinen Augen ersetzt es allenfalls einen Abwetzstahl.Zitat:
Original von Insoman
www.mayerundthiele.de
design meets function ;)
vor allem in graphit ein echtes highlight
Zum schärfen bevorzuge ich nen Japanischen Wasserstein mit zwei verschiedenen Körnungen. Erfordert sehr viel Geduld aber danach geht die Luci ab!
Das begehrenswerteste Schneidewerkzeug ist immer noch das große Brotmesser von Güde mit Olivenholzgriff. Gibt es sogar mit Damastklinge für 4 Mille :D :D :D
Ich bin immer wieder fasziniert, womit und wie man ein gutes Messer schärft. Die Keramik ist imho für zwischendurch gut :gut:
Ob Wasser oder Öl beim schärfen,.... ich habe es selbst noch nicht versucht :(
Ich werde mich gerne mal unterweisen lassen..
SO scharf wie jap. Kochmesser wird's trotzdem ned:
http://www.dick.biz/isroot/dick/File...oss/719207.jpg
:gut: :gut: :gut: ist wie ne gute platte auflegen, ein ritual ;)Zitat:
Original von Wallace
Also das Design ist ja ganz nett aber sorry zum Messerschärfen taugen solche Gurken gar nichts. In meinen Augen ersetzt es allenfalls einen Abwetzstahl.
Zum schärfen bevorzuge ich nen Japanischen Wasserstein mit zwei verschiedenen Körnungen. Erfordert sehr viel Geduld aber danach geht die Luci ab!
@ Miboroco: Geile Sig!!!!
Interessanter Thread - weniger wegen der Schärfbank, über deren Nutzen man sicher trefflich streiten kann ... aber vielmehr:
Wo bekomme ich überhaupt vernünftige Messer her .. gescheites Gewicht und schön scharf ... Design von Griff und Klinge spielt weniger Rolle ...
Thanks! :cool:
Oh war zu groß :rolleyes:
GLOBAL!! Japanische Messer, komplett aus Edelstahl -schön, gut, hygienisch, preiswert und halten ewig. Mein Vater schwört seit Jahrzehnten drauf und der ist immerhin Sternekoch. Deutsche sind auch gut (Güde etc.), aber nicht so preiswert.
:gut:Zitat:
Original von Donluigi
GLOBAL!!
Also, wer Messer übers Internet kaufen möchte 8ohne sich vorher mal probeweise in den Fin´ger zu schneiden) dem empfehle ich Messer Rödter in Hof.
Global wurde schon genannt, die sind sicherlich ganz oben. Mit dabei sind aber auch Wüsthoff (Dreizack) und auch Güde.
Wer's japanisch mag, holt sich was von Kasumi.
Wie viele "Luxuxspielzeuge" erfordern diese scharfen Teile allerdings auch eine gewisse Pflege und auch Vorsicht. Keine Spülmaschine, immer schön mit dem Wetzstahl den Grat aufrichten und ab und an mal schärfen, dann hat man sicherlich ebenso lange Freude wie mit dem Krönchen :-)
kann ich nur bestätigen, ist auch meine Wahl :gut:Zitat:
Original von PCS
:gut:Zitat:
Original von Donluigi
GLOBAL!!
Ach übrigens: 2-3 Messer reichen völlig. Alles andere ist Blendwerk - aber wir hier stehen ja alle auf Blendwerk, oder? :D
Geb ich dir schon recht...Zitat:
Original von Donluigi
Ach übrigens: 2-3 Messer reichen völlig. Alles andere ist Blendwerk - aber wir hier stehen ja alle auf Blendwerk, oder? :D
Mir fehlt aber noch das Beil, das brauch dann ab und zu auch.
Hallo,
Messer optimal schärfen, nur mit Lansky :D
ab und zu schön mit dem Wetzstahl den Grat aufrichten . Richtig
N8
Schöne Beile und Äxte gibts hierZitat:
Original von rhedeko
Mir fehlt aber noch das Beil, das brauch dann ab und zu auch.