Wie wird es hier im Forum bei Uhrenverkäufen gehandhabt: werden die Uhren mit Kaufvertrag oder ohne verkauft?
Wie ist es mit dem Ausschluß der Gewährleistung beim Privatverkauf?
Druckbare Version
Wie wird es hier im Forum bei Uhrenverkäufen gehandhabt: werden die Uhren mit Kaufvertrag oder ohne verkauft?
Wie ist es mit dem Ausschluß der Gewährleistung beim Privatverkauf?
Ohne Kaufvertrag wird es wohl nix mit dem Kauf :D ;)Zitat:
Original von hp2599
Wie wird es hier im Forum bei Uhrenverkäufen gehandhabt: werden die Uhren mit Kaufvertrag oder ohne verkauft?
Wie ist es mit dem Ausschluß der Gewährleistung beim Privatverkauf?
Meinst wohl schriftlich :rolleyes:
Kommt wohl drauf an, was drinsteht, ob's dann Sinn macht ... :cool:
Ausschluß der Gewährleistung beim Privatverkauf ist eben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten Vereinbarungssache ...
bei verkäufen an händler kam es in letzter Zeit schon vor....
früher nicht. Schwarzgeld ? :D
an privat hab ich noch nichts schriftlich gemacht.
Hängt davon ab, wer mit wem hier im SC einen deal abschließt!!!
Für meinen Teil zählt, was ich mündlich zugestehe gilt auch :gut:
da es leider immer wieder ****gurken gibt die einem das Wort im Munde umdrehen: lieber schriftlich und gut ;)
Ansonsten: Mein Wort gilt
Tja, leider denkt nicht jeder so. Ich lasse mir immer kurz formlos quittieren, wieviel ich wem für was bezahlt habe. Bisher hatte jeder Verkäufer dafür Verständnis.Zitat:
Original von miboroco
Für meinen Teil zählt, was ich mündlich zugestehe gilt auch :gut:
Ich schlafe dann doch irdendwie besser...
Gruß,
Andreas
Was macht Ihr denn mündlich für Zusagen??
Ich dachte immer... gucken... bezahlen... Karton her... fertig.
Wenn ich an dieser Stelle übrigens mal bescheiden anmerken darf: Dass mit der Gewährleistungspflicht für Privatverkäufe wie in 90 % der Ebay-Auktionen geschrieben ist totaler Schmarrn ;)
Genau so sehe ich das auch :gut:Zitat:
Original von miboroco
Hängt davon ab, wer mit wem hier im SC einen deal abschließt!!!
Für meinen Teil zählt, was ich mündlich zugestehe gilt auch :gut:
Würde mich mal interessieren, warum der Zusatz totaler Schmarrn ist.Zitat:
Original von chess77
Was macht Ihr denn mündlich für Zusagen??
Ich dachte immer... gucken... bezahlen... Karton her... fertig.
Wenn ich an dieser Stelle übrigens mal bescheiden anmerken darf: Dass mit der Gewährleistungspflicht für Privatverkäufe wie in 90 % der Ebay-Auktionen geschrieben ist totaler Schmarrn ;)
Ich habe hier über die SC schon xx Uhren gekauft, können auch xxx gewesen sein - aber schriftlich habe ich noch nie was gemacht ....... =)
Hier gilt noch das gesprochene Wort nach alter hanseatischer Art ........... :D
Na ja - zumindest zwischen mir und den Jungs mit denen ich deale .......... =)
Und wie wurde der Deal abgewickelt? Vorkasse oder Nachnahme oder persönliches Treffen?
z.B.: Wenn ich sage: Kauf die Uhr und wenn sie dir doch nicht gefällt, nehme ich sie zurück :gut:Zitat:
Original von chess77
Was macht Ihr denn mündlich für Zusagen??
Ich dachte immer... gucken... bezahlen... Karton her... fertig.
Wenn ich an dieser Stelle übrigens mal bescheiden anmerken darf: Dass mit der Gewährleistungspflicht für Privatverkäufe wie in 90 % der Ebay-Auktionen geschrieben ist totaler Schmarrn ;)
Dann mach ich das auch!!!
Also es ist immer wieder schön, eine Aussage in den Raum zu werfen ohne diese zu begründen :wall:!Zitat:
Original von chess77
Was macht Ihr denn mündlich für Zusagen??
Ich dachte immer... gucken... bezahlen... Karton her... fertig.
Wenn ich an dieser Stelle übrigens mal bescheiden anmerken darf: Dass mit der Gewährleistungspflicht für Privatverkäufe wie in 90 % der Ebay-Auktionen geschrieben ist totaler Schmarrn ;)
Es ist durchaus kein Schmarrn!!!
Denn für privat- VK macht diese durchaus Sinn.
Bei einem Gewebetreibenden allerdings nicht, denn dieser ist laut Gesetz zu einer Gewährleistung verpflichtet.
So habe ich es auch gesehen. Aber ich bin kein Jurist :-)
So und so und so ......... =)
Spaß beiseite - die Jungs haben das Geld geschickt - ich die Uhr =)
Pers. Übergabe macht am meisten Spaß - da sieht man sich wenigstens sporadisch ............. =)
Freunden schicke auch auch schon mal eine Uhr ohne den Geldeingang abzuwarten - und bisher ist jede Uhr bezahlt worden ........... =)
Nach welchem deutschen Recht habe ich als Privatmann denn bitte Gewährleistungspflichten zu übernehmen? Irgendwelche dubiosen EU-Richtlinien sind für mich eh kein geltendes anzuwendendes Recht.Zitat:
Original von RoSt
Also es ist immer wieder schön, eine Aussage in den Raum zu werfen ohne diese zu begründen :wall:!Zitat:
Original von chess77
Wenn ich an dieser Stelle übrigens mal bescheiden anmerken darf: Dass mit der Gewährleistungspflicht für Privatverkäufe wie in 90 % der Ebay-Auktionen geschrieben ist totaler Schmarrn ;)
Es ist durchaus kein Schmarrn!!!
Und die "Garantie", dass der Artikel der Beschreibung entspricht und auch - sofern nicht anders angegeben - funktionsfähig ist, und keine bekannten verschwiegenen Mängel hat, kann man so auch nicht ausschließen.
Sehe ich genauso... Übergabe ist immer top! Bin auch schon quer durch D gefahren für meine Uhren.Zitat:
Original von SL_55
Pers. Übergabe macht am meisten Spaß - da sieht man sich wenigstens sporadisch ............. =)
Freunden schicke auch auch schon mal eine Uhr ohne den Geldeingang abzuwarten - und bisher ist jede Uhr bezahlt worden ........... =)
Ob man vor Geldeingang versendet, ist wohl hauptsächlich abhängig von:
- Wie gut kenne ich den anderen?
- Wie stark trifft mich persönlich ein Totalverlust?
Hallo,
Ich mag schon eine Quittung zu haben, kann ich zumindest sagen, von wem ich die Uhr gekauft habe.
Ansonsten, Zahlen, und dann Empfangen.
Eine persöhnliche Übergabe ist mir allerdings am Liebsten. Man sieht sich und trinkt gemeinsam ein Kaffe.
Gruß,
István
Das sehe ich auch so, sollte eigentlich selbstverständlich sein - kommt aber leider nur noch selten vor ...Zitat:
Original von miboroco.....Für meinen Teil zählt, was ich mündlich zugestehe gilt auch :gut:
Aber das BGB hoffentlich schon 8o 8o 8oZitat:
Original von chess77
Nach welchem deutschen Recht habe ich als Privatmann denn bitte Gewährleistungspflichten zu übernehmen? Irgendwelche dubiosen EU-Richtlinien sind für mich eh kein geltendes anzuwendendes Recht.Zitat:
Original von RoSt
Also es ist immer wieder schön, eine Aussage in den Raum zu werfen ohne diese zu begründen :wall:!Zitat:
Original von chess77
Wenn ich an dieser Stelle übrigens mal bescheiden anmerken darf: Dass mit der Gewährleistungspflicht für Privatverkäufe wie in 90 % der Ebay-Auktionen geschrieben ist totaler Schmarrn ;)
Es ist durchaus kein Schmarrn!!!
PS: Auch wenn EU-Richtlinien (seien sie nun dubios oder nicht) für dich keine Bedeutung haben mögen, EU-Verordnungen haben sie dann vielleicht schon - aber sei's drum ;)