(Telekom) Magenta SmartHome / QIVICON Home --> Fragen
Apple kommt ja mit dem HomeKit nicht aus dem Quark und die Anzahl der Geräte ist mehr als überschaubar. Magenta SmartHome ist das anders - Philips Hue, Netatmo, Amazon Echo u.v.a.m. werden unterstützt.
Nutzt das jemand von Euch? Gerade in Richtung Heizkörper-Thermostate und Lichtsteuerung - wie sind Eure Erfahrungen?
Trotzdem bin ich mir unsicher: Jetzt steht da:
Zitat:
Um Ihre Smart Home Geräte mit unserer Magenta SmartHome App steuern zu können, benötigen Sie den Magenta SmartHome Dienst.
Jetzt kann man ein "Starterpaket" mieten :grb:
Zitat:
Das Starterpaket
Für den einfachen Einstieg in die Welt von Magenta SmartHome: Dienst und Home Base (neue Generation) im Starterpaket.
oder aber die Home Base kaufen. Aber was ist dann mit dem Dienst?
Und ist QIVICON Home ähnlich? Das ist ja irgendwie mit der Telekom zusammen gemacht. Brauchen die auch den Dienst und ist das derselbe und muss man da auch monatlich zahlen?
Ich muss gestehen, kaufe gerne die Sachen, aber bei einem monatlichen Beitrag bin ich jetzt erst mal nicht so aufgeschlossen und finde 5 Euro im Angebot bzw. 10 Euro normal auch schon recht kostenintensiv.
Also was könnt ihr mir sagen?