Preiserhöhung? --> Preisentwicklung 1969 bis 2016 von Sub, SD, D, Ex, ExII, GMT, OQ
Vielleicht erinnern sich die alten Hasen hier bei R-L-X noch an meinen uralt-Thread (Januar 2006 8o), wo ich die Preisentwicklung der Submariner, Sea-Dweller, Explorer 1, Daytona, GMT-Master und Oysterquarz von 1959 bis eben 2005/2006 gegenübergestellt hatte. Die jüngeren hier bei uns werden den Thread sicher nicht mehr kennen.
10 Jahre später hat sich viel, sehr viel getan :op:. Außerdem kommen immer wieder Preiserhöhungsthreads und fragen, wann man kaufen soll und ob denn eigentlich auch nur mal eine Referenz günstiger geworden ist?
Ich habe die Tabelle auf den neuesten Stand gebracht (ich musste wieder von vorne beginnen, da die Daten leider weg waren :() und dann gleich noch um noch weitere Modelle ergänzt:
- Submariner (5513, 14060, 14060M, 114060)
- Submariner Date (1680, 16800, 16610, 116610)
- Sea-Dweller (1665, 16660, 16600, 116600)
- Daytona (6263, 16520, 116520)
- Explorer (1016, 14270, 114270, 214270)
- Explorer II (1655, 16550, 16570, 216570)
- GMT (1675, 16750, 16760, 16710, 116710LN)
- Oysterquartz (17000)
Ich bin aber der Übersichtlichkeit halber im Stahlbereich geblieben.
Zudem habe ich den Wunsch aus dem Thread 2006 Rechnung getragen und die durchschnittliche Jahres-Inflation nach dem Consumer Price Index (CPI) auf der zweiten Achse aufgetragen. Der CPI bezieht sich auf einen festgelegten Korb von Waren und Dienstleistungen für private Haushalte. Das ist der Wert, der meist im Fernsehen genannt wird und den man am einfachsten vergleichen kann. Auch wenn der Warenkorb eines R-L-X-Konsumenten aus Rolex, Champagner, Porsche 911 und Louis Vuitton da sicherlich anders aussieht :D
Dank an dieser Stelle an Miguel/ R.O.Lex über die vielen Inflations-Indexe und welcher der „am besten geeignete“ ist. Das hat Spass gemacht wieder was zu lernen.
Um es vorwegzunehmen: Es ist bei den von mir untersuchten Modellen keine Uhr einmal günstiger geworden. ;)
Hier die aktuelle Grafik. Alles Listenpreise, alles Neuuhren, DM-Preise umgerechnet in Euro.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1484853009
Und da RLX ja keine Grafiken über 800px zulässt, es hier aber durchaus Sinn macht, hier noch ein Link zur großen Grafik.
Es darf interpretiert werden. Viel Spass.