Luma-Shots und von Erfahrungen mit SMP's gesucht!
Hallo Members, nach einigen Jahres der Abstinenz steht momentan mal wieder eine Omega auf der Wunschliste. Nachtablesbarkeit ist mit wichtig und erfahrungsgemäß kriegt OMEGA das auch ganz gut hin. Wovon ich mir allerdings noch kein Bild machen konnte sind die skelettierten Zeigern der Seamaster Professional Modelle im klassischen James-Bond-Look aus den aktuellen Baureihen.
Könnt Ihr mir da bitte mal aushelfen - egal ob Chrono oder Dreizeigermodell? Und vielleicht auch ein kurzes Statement zur eigenen Erfahrung mit der Nachhaltigkeit des Leuchteffektes. Denn dass (fast) jede Uhr mit Leuchtmasse direkt nach dem Anleuchten recht prall daher kommt, ist klar. Nur eben, wie lange dass dann so aussieht, da trennt sich die Spreu vom Weizen...
Besten Dank vorab!
edit: Es war die Auto-Korrektur, die aus den Lume-Shots die "Luma-Shots" gemacht hat. :wall: Ich schwör! :op:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich liebäugle eher mit diesem Modell:
Anhang 139652
Datum, Chrono, GMT-Funktion, Druckfest, Tauch-Lynette - wenn jetzt noch ein Wochentag dabei wäre, dann für mich fast die ELWMS.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Suchst Omega Leuchtkeks:
Anhang 139673
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Speedy Broad Arrow co-axial GMT wie sie seinerzeit hier, hatte ich damals und fand sie eigentlich ganz nett. Gebraucht gäbe es sie ja such noch im WWW, aber irgendwie macht die mich nimmer an. An die Solar Impulse hatte ich auch mal gedacht, doch die ist der Erstgenannten irgendwie zu ähnlich, außerdem bin ich nicht so der Titan-Fan. :ka:
Anhang 139674
Aber vielen Dank für die Anregung.
und @ Michael: So einen Leuchtkeks hatte ich im letzten Jahr erst abgegeben, die SMP mit WG-Einlage in der Lüni. Bekam quasi nie irgendeine Chance, ausgeführt zu werden...