Altes Auto und Bremsen / TÜV müssen neu - würdet Ihr noch investieren?
Hallo Zusammen und vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit :)
Ich fahre einen 7 Jahren alten/jungen Ford Mondeo Kombi, den ich damals als Neuwagen für 20k Euro gekauft hatte. Am Preis merkt Ihr: Kein besonderes Auto ... kein Navi, lediglich 150PS Benziner, aber immerhin Schiebedach und 8fach bereift :D
Nun steht der Wagen seit 7 Jahren auf der Straße und sieht dementsprechend aus: eine Delle, diverse deutliche Lackschäden, Motorinnenraum der Schaumstoff der Motorhaube einst von einem Marder zerfressen.
Nun kommt noch folgendes hinzu:
- die Bremsen müssen wohl komplett neu gemacht werden - laut freier Werkstatt, der meinen Wagen kennt: 900 Euro.
- Außerdem muss der TÜV bald neu.
- Sommerreifen haben kaum mehr Profil, müssen auch neu
Auto hat rund 70.000 km gelaufen.
Ich bekomme im März einen Firmenwagen, dann hätte ich den Ford eh verkauft / abgegeben. Ich kann aber jetzt schon auf den Ford verzichten.
Was würdet Ihr machen: Nochmal investieren, zumindest in Bremsen und TÜV (also über 1000 Euro), dazu noch Aufbereitung und Lackschäden beseitigen (nochmal rund 500 Euro) - und dann verkaufen
oder
min dem aktuellen Zustand verkaufen (evtl. die Aufbereitung und Lackschäden investieren) und dadurch einen niedrigen Preis akzeptieren?
Ich kann leider nicht beurteilen, ob ich die Investitionen 1:1 durch einen Verkauf wieder reinbekomme.
Danke vielmals für Eure Einschätzung
p.