Guten Abend @all =)
Ein aktueller Zeitvergleich nach 3 Wochen :cool:
In der Originalgröße 1280 x 1024 natürlich besser zu erkennen :oops:
http://i3.photobucket.com/albums/y65...tvergleich.jpg
G r u ß
Ingo
Druckbare Version
Guten Abend @all =)
Ein aktueller Zeitvergleich nach 3 Wochen :cool:
In der Originalgröße 1280 x 1024 natürlich besser zu erkennen :oops:
http://i3.photobucket.com/albums/y65...tvergleich.jpg
G r u ß
Ingo
Ich habe mal meine einfache Sub mit ner Funkuhr verglichen und ineressantes beobachtet:
Der Sekundenzeiger ging pro Tag etwa 3-4 Sekunden nach, aber selbst nach 2 Monaten war der Minutenzeiger immer noch korrekt. Es gab dann zwischendurch immer periodisch Zeiten, an denen der Minutenzeiger exakt am Strich ist, wenn der Sekundenzeiger oben ist, und Zeiten, an denen er genau dazwischen ist.
Uhr habe ich am 04/04/2005 gekauft und eine Woche später nach Funkuhr eingestellt, der Minutenzeiger geht immer noch richtig.
Rolex RULEZ!!!!
MFG
Wie soll denn das gehen?? Das musst Du mal genauer erklären, schließlich sollten der Sekunden- und Minutenzeiger doch abhängig voneinander arbeiten, oder?Zitat:
Original von EFP055
Ich habe mal meine einfache Sub mit ner Funkuhr verglichen und ineressantes beobachtet:
Der Sekundenzeiger ging pro Tag etwa 3-4 Sekunden nach, aber selbst nach 2 Monaten war der Minutenzeiger immer noch korrekt. Es gab dann zwischendurch immer periodisch Zeiten, an denen der Minutenzeiger exakt am Strich ist, wenn der Sekundenzeiger oben ist, und Zeiten, an denen er genau dazwischen ist.
Uhr habe ich am 04/04/2005 gekauft und eine Woche später nach Funkuhr eingestellt, der Minutenzeiger geht immer noch richtig.
Rolex RULEZ!!!!
MFG
Manuel
würde sofort .....
die Rechte nehmen :D :D
Das habe ich mich auch gerade gefragt.Zitat:
Original von Moehf
Wie soll denn das gehen?? Das musst Du mal genauer erklären, schließlich sollten der Sekunden- und Minutenzeiger doch abhängig voneinander arbeiten, oder?Zitat:
Original von EFP055
Ich habe mal meine einfache Sub mit ner Funkuhr verglichen und ineressantes beobachtet:
Der Sekundenzeiger ging pro Tag etwa 3-4 Sekunden nach, aber selbst nach 2 Monaten war der Minutenzeiger immer noch korrekt. Es gab dann zwischendurch immer periodisch Zeiten, an denen der Minutenzeiger exakt am Strich ist, wenn der Sekundenzeiger oben ist, und Zeiten, an denen er genau dazwischen ist.
Uhr habe ich am 04/04/2005 gekauft und eine Woche später nach Funkuhr eingestellt, der Minutenzeiger geht immer noch richtig.
Rolex RULEZ!!!!
MFG
Manuel
Die Funkuhr geht falsch! ;)Zitat:
Original von elmar2001
Das habe ich mich auch gerade gefragt.Zitat:
Original von Moehf
Wie soll denn das gehen?? Das musst Du mal genauer erklären, schließlich sollten der Sekunden- und Minutenzeiger doch abhängig voneinander arbeiten, oder?
Manuel
gib mir was ab von deinem zeug, das haut ja mächtig rein :DZitat:
Original von EFP055
Ich habe mal meine einfache Sub mit ner Funkuhr verglichen und ineressantes beobachtet:
Der Sekundenzeiger ging pro Tag etwa 3-4 Sekunden nach, aber selbst nach 2 Monaten war der Minutenzeiger immer noch korrekt. Es gab dann zwischendurch immer periodisch Zeiten, an denen der Minutenzeiger exakt am Strich ist, wenn der Sekundenzeiger oben ist, und Zeiten, an denen er genau dazwischen ist.
Uhr habe ich am 04/04/2005 gekauft und eine Woche später nach Funkuhr eingestellt, der Minutenzeiger geht immer noch richtig.
Rolex RULEZ!!!!
MFG
LOL, dir brennt echt der Helm.... :gut: :D ;)Zitat:
Original von EFP055
Ich habe mal meine einfache Sub mit ner Funkuhr verglichen und ineressantes beobachtet:
Der Sekundenzeiger ging pro Tag etwa 3-4 Sekunden nach, aber selbst nach 2 Monaten war der Minutenzeiger immer noch korrekt. Es gab dann zwischendurch immer periodisch Zeiten, an denen der Minutenzeiger exakt am Strich ist, wenn der Sekundenzeiger oben ist, und Zeiten, an denen er genau dazwischen ist.
Uhr habe ich am 04/04/2005 gekauft und eine Woche später nach Funkuhr eingestellt, der Minutenzeiger geht immer noch richtig.
Rolex RULEZ!!!!
MFG
Zeigerspiel !
Das ist dann aber mächtig Spiel. 3-4 Sekunden pro Tag und das in 2 Monaten (60 Tage) sind 240 Sekunden, also 4 Minuten. Wenn das noch Spiel ist würde ich die Uhr zur Reparatur geben. ;)
Hi nochmal.
Also ich weiß nicht ob ich es verständlich erklärt habe:
Der Sekundenzeiger geht also ca 4 Sekunden pro tag nach.
Das heißt, nach 15 Tagen müsste die Uhr eine Minute nach gehen, tut sie aber nicht, weil der Minutenzeiger bis dahin genau eine Minute vorgegangen ist.
Wie das geht? Genau weiß ich das auch nicht, es ist aber kontinuierlich, also nach genau 7,5 Tagen steht der minutenzeiger zwischen 2 Minuten, wenn der Sekundenzeiger oben steht.
Also geht die Uhr nach 7,5 Tagen eine halbe minute falsch und nach 15 TAgen geht sie wieder richtig. dann wieder von vorne...
Deswegen gebe ich sie nicht zur Reparatur, ist doch perfekt. Der Sekundenzeoiger geht nach und der Minutenzeoger vor, gleicht sich perfekt aus, und die Funkuhr geht wohl richtig :)
MFG
also das heißt dann der Minutenzeiger weiß, er muß Zeit gutmachen, und legt dann einen Zahn zu...Zitat:
Original von EFP055
Hi nochmal.
Also ich weiß nicht ob ich es verständlich erklärt habe:
Der Sekundenzeiger geht also ca 4 Sekunden pro tag nach.
Das heißt, nach 15 Tagen müsste die Uhr eine Minute nach gehen, tut sie aber nicht, weil der Minutenzeiger bis dahin genau eine Minute vorgegangen ist.
Wie das geht? Genau weiß ich das auch nicht, es ist aber kontinuierlich, also nach genau 7,5 Tagen steht der minutenzeiger zwischen 2 Minuten, wenn der Sekundenzeiger oben steht.
Also geht die Uhr nach 7,5 Tagen eine halbe minute falsch und nach 15 TAgen geht sie wieder richtig. dann wieder von vorne...
Deswegen gebe ich sie nicht zur Reparatur, ist doch perfekt. Der Sekundenzeoiger geht nach und der Minutenzeoger vor, gleicht sich perfekt aus, und die Funkuhr geht wohl richtig :)
MFG
Naja, scheint ja intelligentes Kerlchen zu sein :D :D
Zitat:
Original von EFP055
Hi nochmal.
Also ich weiß nicht ob ich es verständlich erklärt habe:
Der Sekundenzeiger geht also ca 4 Sekunden pro tag nach.
Das heißt, nach 15 Tagen müsste die Uhr eine Minute nach gehen, tut sie aber nicht, weil der Minutenzeiger bis dahin genau eine Minute vorgegangen ist.
Wie das geht? Genau weiß ich das auch nicht, es ist aber kontinuierlich, also nach genau 7,5 Tagen steht der minutenzeiger zwischen 2 Minuten, wenn der Sekundenzeiger oben steht.
Also geht die Uhr nach 7,5 Tagen eine halbe minute falsch und nach 15 TAgen geht sie wieder richtig. dann wieder von vorne...
Deswegen gebe ich sie nicht zur Reparatur, ist doch perfekt. Der Sekundenzeoiger geht nach und der Minutenzeoger vor, gleicht sich perfekt aus, und die Funkuhr geht wohl richtig :)
MFG
OHA, hier ´geht´s ja ab !
Mir ist es immer noch nicht klar. Der Sekundenzeiger geht nach und der Minutenzeiger vor. Das geht physikalisch einfach nicht.Zitat:
Original von EFP055
Der Sekundenzeiger geht also ca 4 Sekunden pro tag nach.
Das heißt, nach 15 Tagen müsste die Uhr eine Minute nach gehen, tut sie aber nicht, weil der Minutenzeiger bis dahin genau eine Minute vorgegangen ist.
Physikalisch geht das schon, nur das würde bedeuten, dass das Getriebe nicht korrekt eingestellt wäre, was die Üersetzungsverhältnisse angeht. Und das bei einer Rolex kann ich mir nicht vorstellen.
Im Grunde ist die Übersetzung von Sekundenzeiger auf Minutenzeiger nichts anderes als ein Getriebe. Ich will das ganze jetzt hier nicht rechnerisch ausführen, aber ich kann nur sagen was ich beobachtet habe.
Sorgen mache ich mir nicht, weil die Uhr ja deswegen perfekt läuft.
Ich kanns mir nur absolut nicht erklären
MFG
Also das kann ich mir niemals vorstellen...Rolex verwendet ein Standardwerk und die Chance, dass bei Deiner Sub ein falsches Zahnrad eingebaut wurde, so dass die Uhrzeit immer passt, ist mE 10000000x niedriger als die, dass Du dich verkuckt hast :D :DZitat:
Original von EFP055
Physikalisch geht das schon, nur das würde bedeuten, dass das Getriebe nicht korrekt eingestellt wäre, was die Üersetzungsverhältnisse angeht. Und das bei einer Rolex kann ich mir nicht vorstellen.
Im Grunde ist die Übersetzung von Sekundenzeiger auf Minutenzeiger nichts anderes als ein Getriebe. Ich will das ganze jetzt hier nicht rechnerisch ausführen, aber ich kann nur sagen was ich beobachtet habe.
Sorgen mache ich mir nicht, weil die Uhr ja deswegen perfekt läuft.
Ich kanns mir nur absolut nicht erklären
MFG
Wenn das je so wäre, würde ich das Fake wegschmeißen :stupid: :stupid:
Nimms mir nicht übel, aber das was Du erzählst ist schlichtweg nicht möglich. Oder Du belegst die ganze Sache mal...
Manuel
Ja, ich werde mal täglich notieren, was passiert, und nach ein zwei wochen stell ich das Ergebnis hier rein. Ich kann es mir ja selber auch nicht erklären.
MFG
Aaaaandreeeeeas, Andreas, wo bist Du? Hier ist Dein Sachverstand gefragt!
Gruß aus Berlin
Kay
Eine meiner Funkuhren synchronisiert so dermaßen selten und geht so brutal falsch, dass pro Monat mehrere Minuten Abweichung auftreten können...
Ansonsten immer schön gerade auf die Uhr gucken und beeilen beim Ablesen ;)