November, Bahnhofstraße in Zürich: sie ist (während dem Umbau) wieder da - die altbewährte Zugbrücke ;)
http://i.imgur.com/HQblRfT.jpg
Druckbare Version
November, Bahnhofstraße in Zürich: sie ist (während dem Umbau) wieder da - die altbewährte Zugbrücke ;)
http://i.imgur.com/HQblRfT.jpg
Gefällt mir.
Thomas
das lässt sich dann wohl nur noch so lösen.... :supercool: (auch wenn ein wenig ot)
wunderbarer film.
https://www.youtube.com/watch?v=o8oy3IN3We8
Snatch? Genial!
"Die Tatsache, dass auf euren Waffen klar und deutlich "Replica" steht... und auf meiner "Dessert Eagle .50" .... sollte euch zu denken geben!"
:gut: die Szene kann ich mir immer wieder ansehen und mich weglachen, wenn Bullet Tooth Tonie anfängt über Rosinen zu spechen :)
Der Film war der Hammer :gut:
Die Idee mit der Zugbrücke finde ich aber auch nicht schlecht...
ja...vinnie jones...auch als fussballer nicht ohne härte.rekordhalter für den kürzesten aufenthalt nach spielbeginn auf dem rasen vor dem platzverweis.schauspielerisches naturtalent und irgendwie eine echte type. die fehlen heute leider....
Tja, die Zugbrücke bringt während den Öffnungszeiten wohl auch nicht viel.
Überfall auf Bucherer
:D
Das Zitat ist ja auch krass von früher.
Heute Morgen bei Bucherer in St. Gallen - mit Ton und Bild ;)
https://www.blick.ch/news/schweiz/os...d15012838.html
und in Innsbruck...
https://www.tt.com/panorama/verbrech...ker-innenstadt
Auch wenn der in St. Gallen wie ein Henker fährt denke ich nicht, dass die drei 15 Minuten später bereits in Innsbruck waren ;) Vorgehen ist aber schon ziemlich ähnlich. Ich meine auch, in St. Gallen im innern des Geschäftes eine Trennscheibe zu hören.
in der Schweiz scheint es noch nicht die Auflage seitens der Vers. zu geben, dass nach Ladenschluss alle Uhren in den Safe gehören. In Berlin ist die Schaufensterauslage nach Ladenschluss leer und ich meine auf meinem Skandinavientrip im Oktober, war das in Helsinki,Stockholm/Oslo auch so.
Im Schaufenster steht am Abend/WE meist ein Schild mit der Aufschrift "Nachtauslage", die besonders teuren Stücke werden wohl im Safe verstaut. Ich denke aber, dass die sich in St. Gallen eher an den Vitrinen im inneren des Ladens bedient haben, wobei du die ja auch nicht mehr so leicht öffnest/einschlägst.
ich ging davon aus, dass die Vers. zur Auflage macht, dass sämtliche Uhren nach Ladenschluss im Safe liegen müssen.
es schlägt ja keiner mehr von außen ein Schaufenster ein und klaut nur da raus...
just my 2 cents