DER !!! audiophile Kopfhörer-Thread
Seien wir ehrlich, einige unserer Lieblingsalben sind nicht besonders Partner- oder familientauglich. Hip-Hop oder Hardrock in adäquater Lautstärke gehört führt fast zwangsläufig zu Beschwerden. So gut die heimische Stereoanlage auch sein mag, ab und zu muss daher mal ein Kopfhörer ran.
Nachdem ich nach langer Zeit letztes Jahr endlich meine Anlage aufgerüstet habe, wird mir das leider immer mehr bewusst. Bestimmte Arten von Musik höre ich einfach nicht, wenn andere Leute zuhause sind. Ich brauche daher einen guten Kopfhörer und bin gerade in der Informations- und Findungsphase und schwanke noch zwischen mehreren Produkten, der wunderschöne neue B&W P9, was Schönes von Audeze, Hifiman, Sennheiser, Fostex etc.. Schauen, oder besser, hören wir mal...
Spannend finde ich, dass einige Hersteller wie B&W und Audeze bereits auf Apples Abschaffung des Klinkensteckers reagiert haben und Kabel mit integriertem DAC und Verstärkung im Programm haben oder ins Programm nehmen.
Falls ihr schöne Kopfhörer habt oder euch auskennt, zeigt her eure Dosen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 132835
Stax SR Lambda Professional.
Schön ist anders, aber der Klang... :verneig:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich musikalische Freiheit! Seit eineinhalb Wochen habe ich den Audeze LCD-2, gestern kam der Audioquest Dragonfly Red:
Anhang 136204
Das iPhone ist mit dem Audeze definitiv überfordert. Nicht hinsichtlich der Lautstärke, sondern in Bezug auf Präzision und Klarheit. Der Dragonfly, via Camera Connection Kit ans iPhone angeschlossen, stellt in jeglicher Dimension einen Fortschritt gegenüber der Kopfhörerbuchse des iPhone dar. Mehr Transparenz, bessere Kontrolle im Bass und eine sauberere Darstellung. Und das nicht nur beim massigen Audeze, sondern auch bei meinen wesentlich einfacher zu treibenden In-Ears von PSB.