Audemars Piguet Royal Oak Offshore Alinghi Polaris Chronograph
Audemars Piguet Royal Oak Offshore Alinghi Polaris Chronograph :)
- Die ist nur einfach schön :) leider nicht mein ;( ;( ;( ;( Aber vielleicht mal :cool:
http://uploads.bardiir.de/2005071220511967789.jpg
http://uploads.bardiir.de/2005071220511867788.jpg
RE: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Alinghi Polaris Chronograph
Hast ja recht :wall: :wall: :wall: :wall: Vielleicht bekomme ich sie in September. Sind ja nur 2.000 Styk Produciert worden. Aber ist leider viel EURO :stupid: :stupid:
RE: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Alinghi Polaris Chronograph
Hier die Info:
-----------------------------------
Werk: Automatik, Regatta-Chronograph, Kaliber 2326/2847. Gehäuse: Edelstahl, , wasserdicht bis 100 Meter. Durchmesser 42 mm. Zifferblatt: Schwarz mit 8 arabischen Ziffern. Kautschukband schwarz.
Limitiert auf 2000 Stück.
Nach dem Sieg der Alinghi im Jahr 2003 bricht Audemars Piguet mit dem Titelverteidiger des America's Cup zu neuen Abenteuern auf und begleitet ihn bis zur nächsten Auflage im Jahr 2007.
Die sportliche Leistung zählt – deshalb hat Audemars Piguet die Kollektion Royal Oak Offshore, die ultra-sportliche Ausführung der legendären Royal Oak, für den Chronographen Royal Oak Offshore Alinghi Polaris ausgewählt. Der Name ist inspiriert vom Polarstern. Die Meisteruhrmacher aus Le Brassus haben hierfür eigens eine neue Anzeigefunktion erfunden: einen Flyback-Chronographen mit einem speziell für die Verwendung beim Regattastart entwickelten Rückstellmechanismus.
Der Start zu einer Regatta im Rahmen des America's Cup folgt präzisen Regeln. Ein erster Kanonenschuss markiert den Beginn der Startprozedur. Der zweite Schuss folgt exakt eine Minute später und zeigt den Konkurrenten an, dass sie nunmehr zehn Minuten Zeit haben, um ihr Boot an die Startlinie zu bringen. Fünf Minuten vor dem Start wird die Kanone zum dritten Mal abgefeuert –?von nun an dürfen die Segler keine fremde Hilfe von außerhalb mehr annehmen. Die Kunst besteht also darin, das Boot innerhalb dieser zehn Minuten so nahe wie möglich an die Startlinie zu bugsieren, ohne sie jedoch vor der Zeit zu überqueren, was eine Strafe zur Folge hätte.
An der Startlinie
Der Flyback-Chronograph Royal Oak Offshore Alinghi Polaris ist perfekt für diese komplizierte Prozedur ausgestattet, denn der lange Zeiger seines zentralen Minutenzählers wandert innerhalb von zehn Minuten genau einmal um das Zifferblatt. Beim ersten Kanonenschuss wird der Chronograph gestartet. Beim zweiten Signal wird der inzwischen angelaufene Minutenzeiger durch Betätigen des Drückers bei der "4" gestoppt, auf Null gestellt und unverzüglich wieder gestartet. Und für die letzte der zehn Minuten verfügt der Chronograph Alinghi Polaris noch über eine zusätzliche Anzeige: Die letzten sechzig Sekunden werden von einem roten Scheibensegment angezeigt, das kontinuierlich einen Fensterausschnitt unter der "12" füllt.
Der Weg nach Norden
Als ein weiteres Novum für Uhren aus der Manufaktur Audemars Piguet verfügt die Royal Oak Offshore Alinghi Polaris über einen drehbaren Zifferblattkranz. Mit Hilfe der – verschraubten – Krone bei der "10" lässt sich der schmale Kranz so verdrehen, dass der Träger der Uhr sich an der Stellung der Sonne orientieren kann. Der Ziffernkranz trägt außerdem eine praktische Countdown-Skala für den Minutenzeiger.
Ein neues Kaliber
Eine ungewöhnliche Uhr verlangt ein besonderes Uhrwerk. Eigens für die Royal Oak Offshore Alinghi Polaris hat Audemars Piguet das neue Automatikkaliber 2326/2847 entwickelt. Neben der Anzeige von Stunden und Minuten verfügt das Uhrwerk über eine kleine Sekunde bei der "3". Der Chronograph mit seinem zentralen Sekundenzeiger hat einen 6-Stunden-Zähler (bei der "6") und einen 20-Minuten-Zähler (bei der "9"), dessen Skala mit dem Alinghi-Logo verziert ist. Außerdem ist der Flyback-Chronograph mit einem zentralen 10-Minuten-Zähler ausgestattet. Das Anzeigefenster unter der "12" färbt sich im Lauf der letzten Minute vor dem Startschuss zur Regatta rot.
RE: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Alinghi Polaris Chronograph
Da ist etwas dran :) Na mal sehen. In September habe ich die Möglichkeit Sie zu bekommen - wenn ich will 8o
Schönen Tag noch :)
Gruss
Torben
RE: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Alinghi Polaris Chronograph
Zitat:
Original von TR-DK
Der Weg nach Norden
Als ein weiteres Novum für Uhren aus der Manufaktur Audemars Piguet verfügt die Royal Oak Offshore Alinghi Polaris über einen drehbaren Zifferblattkranz. Mit Hilfe der – verschraubten – Krone bei der "10" lässt sich der schmale Kranz so verdrehen, dass der Träger der Uhr sich an der Stellung der Sonne orientieren kann. Der Ziffernkranz trägt außerdem eine praktische Countdown-Skala für den Minutenzeiger.
Über den (limitierten) praktischen Anwendungsbereich dieses "Features" gab es mal einen ausführlichen Beitrag in einem anderen guten (aber natürlich so guten, wie diesem hier ;) ) Uhrenforum ...