Scalfaro
Die machen ja schöne Uhren - finde ich. Aber ich kenne die Marke nicht :wall: Was sagt ihr dazu? Ist die gut die Marke?
http://img152.imageshack.us/img152/2224/scalfaro1wf.jpg
Druckbare Version
Scalfaro
Die machen ja schöne Uhren - finde ich. Aber ich kenne die Marke nicht :wall: Was sagt ihr dazu? Ist die gut die Marke?
http://img152.imageshack.us/img152/2224/scalfaro1wf.jpg
Schwer zu sagen, bis die eine oder andere da im Sales Corner aufgetaucht ist kannte ich sie auch nicht.
Sehen aber sehr hochwertig aus - scheinen hervorragende Haptik zu haben.
Ansonsten sagen die mir auch nicht viel ;)
Hallo
Ich hatte zwei Uhren von Scalfaro.
Die Marke wurde von den Brüdern Kuhnle aus Pforzheim
gegründet.
Von der Verarbeitung her, gibt es in dieser Preisklasse
kaum eine Marke die mit Scalfaro mithalten kann.
Die Gehäuse und vor allem die Stahlbänder sind einfach
top.
Die verbauten Werke stammen von ETA, sind aber sehr
schön veredelt. Die Gangwerte lagen bei mir immer im
Chronometerbereich.
Leider sind die Uhren von Scalfaro noch nicht sehr bekannt.
Dies hat sich bei mir vor allem beim Wiederverkauf bemerk-
bar gemacht.
Wie ich aber gehört habe, sollen sich die Uhren vor allem in
Asien sehr gut verkaufen.
Gruß
Andreas
...sieht so übel nicht aus, Flyback!
nice
was kost die?
LP: 5.140 EURO
Ist schon nicht ganz so wenig für ein eingeschaltes 7750 oder was auch immer dies ist :rolleyes:Zitat:
Original von TR-DK
LP: 5.140 EURO
zuviel für ne Uhr, die keinen Bekanntheitsgrad hat.
Außer man bekommt sie für 40-45% des LPs. ;) - dann lägen sie im Bereich einer Sinn.
Ich glaube soviel ist nicht drinn, max 30% wurde mir gesagt. Also zu teuer!Zitat:
Original von Maga
zuviel für ne Uhr, die keinen Bekanntheitsgrad hat.
Außer man bekommt sie für 40-45% des LPs. ;) - dann lägen sie im Bereich einer Sinn.
István
Wo genau ist jetzt der Zusammenhang zwischen Bekanntheitsgrad und Preis ?!
Hatte auch kurze Zeit das Vergnügen eine Scalfaro zu besitzen.
Verarbeitung und Optik sind wirklich sehr gut.
Was mir nicht so gut gefällt, ist das verkrampfte Marketing, wo versucht wird über mehr oder weniger Prominente eine Zielgruppe aufzubauen.
Ausserdem eine Pforzheimer Firma, die Uhren in der Schweiz bauen lässt und einen italienischen Namen hat, wird es auf Dauer nicht leicht haben.
Das wirkt zu sehr wie, "auf Teufel komm' raus" die italienische Kunst de Lebens, schweizerische Uhrmacherkunst und deutsche Zuverlässigkeit zu kombinieren.
Die preisliche Positionierung ist ambitioniert und für's gleiche Geld bekommt man andere Marken, die in der Verarbeitung auf ähnlichem Level liegen, aber mehr in die Uhrwerke investieren.UN, IWC,Rolex, usw.
Ist aber natürlich nur meine Meinung zu diesem Thema.
Wenn man die Möglichkeit hat, eine Uhr günstig zu bekommen(>50%Rabatt auf LP für eine Gebrauchte) kann man ruhig zuschlagen, alles darüber will gut überlegt sein.
Bisserl Teuer fürn Einstand....trotz eigener "Scalfaro Screws" :D
Sind sehr gut verarbeitet, aber müssen erst ihren Platz finden....