Guten Abend,
ist es möglich, dass ein originales Tritium Zifferblatt einer 1675 aus 1971, die fast die 40 Jahre im Safe lag, noch eine gewisse Leuchtkraft hat?
Abendliche Grüße, Heino
Druckbare Version
Guten Abend,
ist es möglich, dass ein originales Tritium Zifferblatt einer 1675 aus 1971, die fast die 40 Jahre im Safe lag, noch eine gewisse Leuchtkraft hat?
Abendliche Grüße, Heino
Durchaus möglich,aber nur wenig.
Vielen Dank Udo, für die schnelle Antwort :gut: Liegt das maßgeblich daran, dass die Uhr den größten Teil ihres Daseins im Tresor verbrachte? Ich habe einige Uhren aus den 80er und 90er Jahren, da leuchtet gar nichts mehr ...
Auch die leuchten noch ;-)
die strahlen noch :) ein leuchten kann ich nicht erkennen ;)
Halbwertzeit von Tritium beträgt 12,32 Jahre.
Hallo Heino,
das "Leuchten" von 70er Jahre Tritium-ZB's bzw. -Zeiger sollte man nur noch schwach wahrnehmen können, wenn es richtig dunkel ist, die Augen sich ca. 15 min an die Dunkelheit gewöhnt haben und man die Uhr recht nah an die Augen führt - mir geht es jedenfalls so.
Ob und unter welchen Umständen man die Dauer der Tritium-Leuchtfähigkeit positiv o. negativ beeinflussen kann (Einfluß UV- o. IR-Einstrahlung?) ist mir nicht bekannt.
Beste Grüße,
Dirk