Let's talk about stretch, Baby... (116600) Bandfrage
Hallo Gemeinde,
ich habe mal eine fast blasphemische Frage an euch bezueglich der neuen, hoch gelobten Baender, wie wir sie an einer Feld-Wald-und-Wiesen-Submariner mit BJ 2010 finden. Und bitte haltet mich jetzt ncht fuer eine PTM oder komplett verrueckt, der Unterschied fiel mir im Vergleich zu meiner SD auf.
Also, im Vergleich zu einem brandneuen Band (SD 2016), hat mein Submariner-Band in 6 Jahren doch schon etwas Spiel bekommen. Und ich wollte mal wissen, ob das bei euch auch so ist, bzw. ob man das richten kann. (Die Frage, ob man es richten sollte (!) ist voellig ueberfluessig, die Uhr ist 1A und hat hohen Tragekomfort. Es ist eher eine rein technische Frage). Hier mal das Corpus delicti bei meinem Versuch, es zu fotographieren:
http://i65.tinypic.com/2vlnsly.jpg
Es geht insbesondere um den Uebergang von Bandanstoss zum ersten Bandglied. Der Versuch einer Messung zeigt ca. 0.5mm Spiel zwischen "zusammendruecken" und "straff ziehen".
http://i67.tinypic.com/bhk20j.jpg
http://i68.tinypic.com/142ugsl.jpg
http://i65.tinypic.com/3505cuh.jpg
http://i66.tinypic.com/bgs1gz.jpg
Das Spiel (der Stretch) beginnt also an den Bandgliedern, die gestiftet sind und sich wohl nicht oeffnen und austauschen lassen. So wie ich das sehe ist ja auch der Bandanstoss bei dieser Uhr nicht mehr einzeln abzunehmen. Kann ich also bei Rolex - wenn es mich denn mal stoert - den Bandanstoss mit den ersten drei gestifteten Gliedern bestellen? Nur mal so als rein hypothetische Frage.... :D
Das SD Band sitzt dagegen richtig stramm und hat keinerlei Spiel. Und, ja, ich bin lockerer Linkstraeger. :D