Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für die Vorstellung. Die Big Bang war für mich bislang die einzigste, die ich mir näher ansehen würde.
Danke Sascha für den tollen Beitrag :gut:
Danke für den Bericht Sascha!:dr:
Gruß
Kurt :gut:
Tolle Vorstellung. Wo bleiben die Kritiker - Hublot sei nicht innovativ!?
Diese Uhr beweist das Gegenteil. Sehr gut durchdacht und der YM II ebenbürtig. :gut:
Hast du noch mehr Infos über das Doppelklinkensystem?
Hier hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. ;)
"Beim Sekundenzeiger geschieht das alle 45 Minuten, beim Minutenzeiger alle 60 Minuten. Betätigt man bei laufendem Chronographen den Start-/Stopp-Drücker, dann springen beide Zeiger sofort zurück und man kann eine neue Zeitmessung "im Fluge" (en vol oder Flyback) starten, ohne das ein weiterer Drücker betätigt werden muss."
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
So eine langweilige protzige innovative Protzuhr:D
Im Ernst Sasche, mal wieder Klasse geschrieben :verneig:. Die Uhr ist ein echter Kracher. Die technischen Lösungen wirklich genial. Und optisch mag ich die Uhren gerade wegen dem Materialmix sowieso :gut:
Wow, tolle Uhr! Danke für Deine Mühen, Sascha :gut:
Das Teil sieht echt scharf aus!!! :gut:
Imho was für Leute, die bei Rolex, Patek, Lange und co. keinen richtigen "Kick" mehr finden können.
Was kostet denn dieses Modell¿