Mal sehen, was dieser ca. 3 Mrd. Jahre alte, "Lesedi La Rona" genannte, Rohdiamant heute auf der Auktion bringt. Man rechnet mit 70 Mio Dollar.
https://www.youtube.com/watch?v=dLJpVE14pxQ
http://www.sothebys.com/de/news-vide...h-diamond.html
Druckbare Version
Mal sehen, was dieser ca. 3 Mrd. Jahre alte, "Lesedi La Rona" genannte, Rohdiamant heute auf der Auktion bringt. Man rechnet mit 70 Mio Dollar.
https://www.youtube.com/watch?v=dLJpVE14pxQ
http://www.sothebys.com/de/news-vide...h-diamond.html
Was macht man damit? So lassen? Je nach Einschlüssen usw in kleinere zerteilen und schleifen?
Ich denke, den muss (sollte) man aufgrund seiner Größe / Einzigartigkeit so lassen ...
Auf den Klunker, den der Don daraus baut, bin ich mal gespannt
Würd das Ding bei meinem 2005er Voyager an den Rückspiegel hängen.
packt das das Getriebe dann schon?
Daraus könnte man vielleicht ein Uhrengehäuse aus Diamant herstellen. Das hätte mal was.
Das erwarte ich auch von Hublot. :D
In der Deep Sea Special wäre Platz für einen schönen großen Stein.
So oder so schlechte Verzinsung nach 3.000.000.000 Jahren.
Uninteressantes Geschäft!
Wäre jeden Cent wert. Ich würd ihn ungeschliffen lassen.
Um den Hals hängen:D
ich würd den anstelle des wackeldackel auf die hutablage stellen :gut:
macht ne schöne dezente kette mit nem Hänger!
Gruss
wum
Als Schaltknüppel im goldenen Ferrari würde ich ihn auch noch nehmen.
Oder für die autonome Szene: Steine werfen mit Stil.
Was für ein Klunker
Und dann wollte ihn doch keiner haben. Auf euch kann man sich verlassen ... :rolleyes:
Nehm ich ihn halt wieder mit :ka:
Der Auktionsaufschlag hat mich dann doch abgeschreckt ...
Gruß