Ich weiß: Fleisch auf den Spieß, Spieß auf den Grill, aber vielleicht gibts da ja bissi mehr.
Also: wie macht ihr eure Spieße, was muß man beachten? Ich hab mir so ein Weber-Spießset gekauft und will das mal austesten.
Danke!
Druckbare Version
Ich weiß: Fleisch auf den Spieß, Spieß auf den Grill, aber vielleicht gibts da ja bissi mehr.
Also: wie macht ihr eure Spieße, was muß man beachten? Ich hab mir so ein Weber-Spießset gekauft und will das mal austesten.
Danke!
Holzspieße leg ich die vor Gebrauch zwei/drei Tage in die Regentonne, damit sie nicht abfackeln. Is aber vielleicht ja schon bekannt.
Auf die Metallspieße habe ich am Wochenende 2 mm dicke und 2 auf 4 cm große Scheiben Schweinebauch gespießt. Kräftig mit Salz und Pfeffer gewürzt und nach dem grillen mit Joghurt/Gurke/Knoblauch gegessen. Gyrosstyle :gut:
Was auch gerne bei uns genommen wird, ist der grüne Spargel. Fünf Stangen nebeneinander und zweimal derquer (oben und unten) mit Spieß fixiert :spargelfloß:
Beachten muss man, dass man die Metallspieße zum Wenden nicht mit den Fingerchen anfasst.
Viel Erfolg!
Johann
Die Gier ist stärker als der Schmerz!! :op:
So kleine Minispieße nebeneinander oder einen großen? Beim großen ist Porchetta unschlagbar. Gyros ist auch geil.
Die kleinen sind mehr so eine nette Spielerei :) Da kannst du Chicken-Teriyaki machen, Lachs-Fenchelspieße, Thunfisch-Avocado, Wurstlollies,...
Immer zwei Spieße nehmen oder die Doppelmetallspieße, damit man sie auch drehen kann
in Bali hatte jedes mal zum sundowner, ich mein es wären Schweinespeisschen.....sehr sehr klein geschinitten auf kleine Speisschen, dazu wurde Erdnussbuttersauce gereicht......das ist für mich das Nonplusultra!
Gruss
Wum
Russisch Schaschlik :ea: mehr geht nicht
Wie geht das?
Jetzt bin ich auch gespannt wie man Vodka auf Spiesse kriegt :ea:
Wie bei jedem russischen Rezept :ka: Man gieße drei Gläser Vodka in den Koch.......
Zuchini in Scheiben schneiden, Zwiebel schneiden (auch Scheiben), Paprika (rot, gelb, grün) schneiden. Das ganze 1 Tag vor dem grillen in Olivenöl, Salz, Knoblauch sowie frischem Thymian und Oregano marinieren.
Schweinenacken in schöne Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Dann das ganze auf einen Spieß, wichtig dabei noch eine dünne lange Scheibe Bauchspeck "wellenförmig" mit aufspießen.
Und Mineralwasser zur Marinade für den Nacken sagen die Russen - soll das Fleisch zarter machen.
Bei russischen Schaschlik ist es wie mit Gulasch, jede Hausfrau hat Ihr eigenes Rezept. Wobei bei den Russen das Männersache ist.
Aber als grobes Grundrezept
1KG gut durchwachsener Schweinenacken
Gemüsezwiebeln
Salz
Pfeffer
Mineralwasser
Zitrone oder Essig
Einige nehmen noch Paprikapullver oder Tomaten aus der Dose
Einlegen in Kefir ist auch sehr beliebt, mein Kumpel mariniert mit Majonäse und es schmeckt super.
Das wichtige ist alles in einen großen Topf oder Eimer über Nacht oder sogar 2 Tage ziehe lassen, macht das Fleisch schön mürbe und zart.
Russisch Schaschlik ist eine Wissenschaft für sich, das fängt bei der Wahl für ein richtigen Grill an, es gibt nähmlich extra Schaschlik Grills, und hört bei der Wahl des richtigen Vodkas auf.
Am besten mal Russisch Schaschlik oder Russen Spieße Googlen,
Da gibt es Rezepte ohne Ende, bei youtube gibt's auch Anleitungen ohne Ende.
Ich benutze zwei Spieße um Nürnberger Rostbratwürste im Dutzend zu grillen. Zwei Spieße machen aus den einzeln rumfliegenden und gerne mal durchs Rost fallenden Snacks ein handliches Paket, das man bequem wenden kann.
Ansonsten gemischter Spieß:
o--{Paprika}{Speck}{Zwiebel}{Schwein/Geflügel}{Zwiebel}{Speck}{Paprika}{Speck}{Zwiebel} {Schwein/Geflügel}{Zwiebel}{Speck}{Paprika}-->
Danke an alle bisher
In der Grillbibel gibts ein Rezept, da legt man Hähnchenbrust in eine Olivenöl-Frühlingszwiebel-Knoblauch-Limetten Marinade ein. (Ist dann so grünlich).
Das Fleisch wird sehr zart und ist jedes mal auf unserern Grillabenden vertreten. Schmeckt uns sehr gut!
Ganz wichtig: Ja nicht auf die Winnetou Würstchen für die Nachwuchsspieler vergessen! :op:
Anhang 122275
Habe ich noch nie selbst gemacht, steht aber auf meiner Liste: Hähnchen-Saté-Spieße mit Erdnusssauce. Ich habe kein spezielles Rezept, sondern wollte nur die Anregung geben.
In der Schweiz sind grad Fackelspiesse sehr beliebt …
http://www.oswald.ch/de/fackelspiess-rezept.html