Hey Leute,
könnt Ihr mir einen Uhrenbeweger empfehlen??? Er sollte Platz für 2 Uhren haben...
Druckbare Version
Hey Leute,
könnt Ihr mir einen Uhrenbeweger empfehlen??? Er sollte Platz für 2 Uhren haben...
Was hast Du denn für ein Budget?
Ich wollte eigentlich nicht mehr wie 200 Euro ausgeben...
Uii, das wird knapp. Die günstigsten, die mir einfallen, sind die von Beco, aber die liegen schon knapp über € 200,-. Mit Beco haben aber schon einige User hier gute Erfahrungen gemacht. Die sind nicht besonders leise, aber immerhin robust und zuverlässig.
Habe seit Jahren diese billigen Plastikbomber:
http://www.amazon.de/Klarstein-Uhren...ds=watchwinder
funktionieren flüsterleise und zuverlässig...
Grüße
hat jemand schon damit erfahrungen gemacht???
http://www.amazon.de/Designh%C3%BCtt...eweger+piccolo
Hier finde ich die Induktionstechnik ganz cool
Nee, das mag jemand mal getestet haben, aber Induktionstechnik? Ich würde gerne so wenig Magnetfelder wie möglich in der Nähe meiner Uhren haben wollen ;)
konnte keine negativen Einflüsse im Gangverhalten oder Lebensdauer meiner Werke feststellen...:ka:
Grüße
für welche Uhren ist es denn gedacht?
Bei einem Jahres-oder Ewigen Kalender ist es sicherlich zwingend.
Bei einer Mondphase sicherlich praktisch.
Ich selber habe immer wieder darüber nachgedacht, aber da mir Uhren mit den oben genannten Apps fehlen, hab ich mich von dem Gedanken verabschiedet.
Inzwischen macht mir das tägliche Stellen der zu tragenden Uhr richtig Spaß. Gerade heute Morgen hab ich mich wieder über den samtigen Aufzug vom Hulk gefreut.
Umgekehrt war der störrische Aufzug einer Lange für mich das Kriterium den Kauf nicht zu tätigen.
Manchmal spart eine andere Blickweise Geld. :dr:
Achja und der Beweger sollte auch noch möglichst leise sein, da er im Schlafzimmer stehen soll....
Es wäre für eine Sub und eine Date...
Da meine Sub nach 4 Jahren schon nicht mehr Wasserdicht war und ich sie jeden Tag aufgezogen habe, dachte ich mir jetzt muss ein Uhrenbeweger her...
Ich habe einen günstigen Beweger, der auch im Schlafzimmer steht, aber den habe ich so programmiert, dass er 50% mehr Umdrehungen macht, also die notwendigen 650 Umdrehungen nicht innerhalb von 24 Stunden macht, sondern innerhalb von 16 Stunden, und dann kann er von 8h bis 24h laufen und von 24h bis 8h ruhen.
Was ist denn am besten für eine Rolex? Also welcher Drehryhtmus
Beidseitig aufziehend, 650 Umdrehungen/Tag.
Ja genau von Designhütte ist auch der Beweger aus meinem Link....
Ich hab ein paar von Beco. Bin zufrieden. ;)
http://up.picr.de/11893958dv.jpg
Gibts am großen Fluss für knapp unter 100 € zuzügl. Netzteil.
Wenn du günstig was suchst, guck mal meine Signatur ;)
Ich habe den hier seit gut einem Jahr in Betrieb. Schöne Optik, leise (steht im Wozi) und vier Intervallprogramme.
http://www.ebay.de/itm/Uhrenbeweger-...25.m3641.l6368