Ziemlich frustrierendes "Erlebnis" - Verkauf JLC Compressor Memovox in Rosegold!
Liebe Uhrenfreunde.
DAS hätte ich nicht erwartet.
Gehen "08/15" Stahlsporties von Rolex wie "geschnitten Brot" erweist sich der Verkauf meiner JLC Memovox in Rosegold als echtes (teures) Desaster!
Ich habe die Uhr // ungetragen für 12k gekauft.
Das Modell gibt es nicht mehr und eine Memovox in Rotold mit deutschen Papiere - das ist doch was ... dachte ich.
Nun ja, zugunsten einer DayDate II wollte ich die Uhr nun verkaufen.
OK - irgendwie 10,5 - 11k sollten es schon werden. Die Uhr war ja nicht mehr ungetragen und da ist ein gewisser Abschlag schon OK. ich bin nicht naiv zu glauben, dass ich die 12k auch nur ansatzweise wiedersehe.
Aber, selbst bei 10k winkte Herr Grimmeissen schon einmal ab und via der Sales-Corner und Ebay ging ebenfalls nichts.
Mittlerweile bin ich bei 9k angekommen!
Leute, 9k für eine massiv rosegoldene JLC mit Manufakturwerk, toller Komplikation, Faltschließe, im Neuzustand mit dt. Papiere und Box - und kein Käuer - unfassbar.
Ich beschäfte mich seit ca. 15 Jahren mit dem Suchtthema "Uhren".
Dass man 100, 200 oder auch mal 500 EUR pro Uhr verliert - OK - das ist eben so. Golfen kostet auch Geld, teure Autos auch.
Aber - 3k Verlust bei einer solchen, seltenen und edlen Uhr - DASS hätte ich nicht erwartet!
Gut, ich belüge mich gerade selber im dem ich mir einrede, dass mein Bonus eben Brutto um 5,5k kleiner ausgefallen ist. Entsetzt bin ich trotzdem.
Für eine grüne Hulk 116610, eine Uhr die es zu zig-tausenden gibt, werden locker 7k für ein 2012er Modell gezahlt. Für eine NEUWERTIGE 155 Gramm schwere rotgoldene JLC mit Wecker, tadellosem Original Krokolederarmband aus Okt. 2012 scheinen 9k immer noch zu viel zu sein.
--> Ich versteh' es nicht!
So, musste ich kurz los werden.
Mein Fazit:
The most underestimated time piece ... was mir aber - in Euro gemessen - nichts bringt.
Der Ladenhüter des Jahres ... ach' des Jahrzents!!!! :
http://up.picr.de/25548781zo.jpg